Einsatz modernster Höhenzugangstechnik Neue Märkte erschließen

Moderne Architektur ist heute gekennzeichnet durch hohe Eingangs- und Empfangshallen mit lichtdurchfluteten Glasfassaden, aufwändigen Innengestaltungen und ­spektakulären innenarchitektonischen Akzentuierungen. Der Gebäudebetreiber leidet allzu oft im täglichen Betrieb an den instandhalterischen Konsequenzen der Architektur und der Gebäudedienstleister muss das Problem des Höhenzugangs lösen. › mehr

Platformers’ Days: Alles über Bühnen

Die Platformers‘ Days (14. und 15. September 2018, Hohen­roda) sind nach Aussage des Veranstalters die wichtigste offene Fachmesse für mobile Hebetechnik und mobile Höhenzugangstechnik im deutschsprachigen Europa. Nationale und internationale Aussteller präsentieren hier Produkte und Lösungen aus diesen stetig wachsenden Branchen. Die Platformers’ Days richten sich gezielt an Anwender, Betreiber und Vermieter mobiler Hebe- und [...] › mehr

Solaranlagenreinigung in Jordanien Halbautomatisch von Wüstensand befreit

Ein halbautomatisches System für die Solaranlagenreinigung made in Germany ­musste sich unter besonders harten äußeren Bedingungen in der Wüste Jordaniens ­bewähren. Trotz Sand und extrem hohen Temperaturen sind die Ergebnisse so gut, dass der ­Kunde in weitere Maschinen investieren will. › mehr
- Anzeige -

Reinigung einer Trapezblechfassade Schnell sauber

Mithilfe eines halbautomatischen Reinigungssystems konnte die 4.000 Quadratmeter große ­Trapezblechfassade der Weissachmühle in Oberstaufen innerhalb von acht Stunden ökologisch und wirtschaftlich vollständig gereinigt werden. › mehr

Professionelle Glas- und Fassadenreinigung Effektiv durch Spezialisierung

Moderne Bürobauten aus Glas, Stahl, Stein und Beton stellen hohe Anforderungen an die ­Reinigungsfirmen. Ein Dienstleister aus Kaufering bei München investiert konsequent in eigenes Gerät und Qualifizierung seiner Mitarbeiter und kann so maßgeschneiderte Angebote machen. › mehr

Einblicke in die Arbeit eines Glasreinigers Unterwegs in der Gondel

Glas- und Gebäudereiniger Thomas Brieske reinigt fast jeden Tag von der Gondel aus bei Wind und Wetter Glas- und Fassadenflächen. Obwohl die Arbeit körperlich sehr fordernd ist und er in teils schwindelerregenden Höhen arbeitet, fasziniert ihn sein Job. Schon als Kind konnte ihm nichts schnell oder hoch genug sein. Ein Bericht über die Reinigung der Außenfassade der KfW in Frankfurt/Main. › mehr

Dampfreinigung im Glashaus Für streifenfreien Durchblick

Wenn der Tournee-Manager Winfried Völklein die Tür zu seinem Büro aufsperrt, setzt er seinen Fuß nicht in ein Arbeitszimmer mit Teppichboden, sondern in ein riesiges Gewächshaus. Damit die gewaltigen Glasflächen strahlen, darf die Reinigung nicht zu kurz kommen. Auch hier mag es Winfried Völklein grün. Er verzichtet auf Chemie und setzt auf ein Dampfreinigungssystem. › mehr

Reinigung von Photovoltaikanlagen Sauber (und sicher) gelöst

Bei der Reinigung von Photovoltaikanlagen auf Dächern sind vorab geeignete Sicherungs­maßnahmen zu treffen, um Abstürze oder Durchstürze zu vermeiden. Ohne sorgfältige Gefährdungsbeurteilung vor Ausführung der Arbeiten kann die Sicherheit nicht gewährleistet werden. › mehr

Vergilbte Fensterrahmen nach Glasreinigung Fälschlich beschuldigt

Der mit der Glas- und Rahmenreinigung in einem Mietobjekt beauftragte ­Reinigungsdienstleister wurde beschuldigt, die Reinigung nicht korrekt ausgeführt zu haben mit der Folge, dass ­kurze Zeit später Fensterrahmen im Außenbereich mehr oder ­weniger stark vergilbt waren. Der Sachverständige konnte dies jedoch widerlegen. › mehr