Von UV-C-Licht bis Trockendampf: Problemlöser für den Gebäudereiniger

Manchmal wird es kniffelig bei der Reinigung und Desinfektion – vor allem, wenn es um Ecken und ­Ritzen, schwer zugängliche Flächen oder filigrane Reinigungs­gegenstände geht. Wo Standardverfahren nicht helfen, sind Problemlöser gefragt: Welche Möglichkeiten bieten UV-C-Licht, Ozon, Ultraschall oder Trockendampf in der Gebäude­reinigung? Und wie funktioniert das? Ein Überblick. › mehr

Auf die Details kommt es an: So finden Sie den richtigen Wischbezug

Wischbezüge gibt es in unzähligen Arten – mit unterschiedlichem Aufbau und ­in ­verschiedenen Materialien oder Materialmischungen. Welche Varianten sind für ­welche Arbeiten beziehungsweise Bodenbeläge am besten geeignet? Und ­wie ­sind die Bezüge zu waschen, damit ihre Funktion erhalten bleibt? Ein Überblick. › mehr
- Anzeige -

Reinigung im Gesundheitswesen: Etliche Lücken sind jetzt geschlossen

Wenn es um Reinigung und Desinfektion im Gesundheitswesen geht, steht viel auf dem Spiel. Mittlerweile gibt es klare Vorgaben und Handlungsempfehlungen – auch ­für Einrichtungen, die bislang durchs Raster gefallen sind. Alten- und Pflegeheime ­gehören ebenso dazu wie Arztpraxen, Dialysezentren oder Reha-Kliniken. › mehr

Reinigung im Wellness-Umfeld: Hygiene hat Priorität

Dem kalten, grauen Winterblues entfliehen und Zeit in angenehm wohliger Wärme verbringen. Für viele Menschen ist ein Aufenthalt in Bädern wie der Taunus Therme in Bad Homburg oder der Kurhessen Therme in Kassel zu dieser Zeit genau das Richtige. Einblicke in den anspruchsvollen Arbeitsalltag der dort tätigen Reinigungsteams. › mehr

Auf die exakte Dosierung kommt es an: Nicht mehr und nicht weniger

Nach getaner Arbeit bleibt in vielen Objekten ein Stapel benutzter Reinigungstextilien übrig und mitunter auch die getragene Berufskleidung, die allesamt ­gewaschen ­werden müssen. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Positionen erfolgt die ­Aufbereitung in speziell eingestellten Verfahren. Für die Zufuhr der richtigen Waschmittel und -mengen sorgen an die Maschinen angeschlossene Dosieranlagen: Sie machen die Aufbereitung der Textilien sicher, sauber und wirtschaftlich. › mehr

Reinigungstextilien waschen: Gefragt sind ­kluge Konzepte ­­­

Die Wäsche von Reinigungstextilien ist eine zen­trale und sehr wichtige Nebentätigkeit bei der Erbringung professioneller Reinigungsleistungen – mit enormen Aus­wirkungen nicht nur auf die Reinigungsqualität, sondern auch auf die Wirtschaftlichkeit. Sinnvoll sind deshalb durchdachte Konzepte, die nicht zuletzt die Umwelt im Blick behalten. › mehr

Hagleitner eröffnet deutsches Headquarter

Am 12. Oktober hat der österreichische Hygiene-Anbieter Hagleitner in Frankfurt am Main seine neue Deutschland-Zentrale offiziell eröffnet. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde zudem eine Innovation vorgestellt, mit der das Unternehmen neue Standards bei der Hygiene setzen möchte. › mehr

Hygienemanagement im Sanitärraum – vor Ort und datenbasiert

Die lückenlose Ausstattung von Waschräumen mit Hygienespendern, in denen Papierhandtücher oder Handwaschschaum und Flüssigseife sowie Handdesinfektionsmittel zur Verfügung gestellt werden, ist essenziell, um die Händehygiene konsequent ein­zuhalten. Sie erlauben beim Waschen und Abtrocknen ein Maximum an Reinheit – auch mittels digitaler Reinigungsprozesse in Echtzeit. › mehr