Studie gestartet: Serviceroboter im öffentlichen Raum
Wie reagieren Personen auf Serviceroboter – zum Beispiel für die Reinigung – im öffentlichen Raum? Ein Forschungsprojekt an der Universität Ulm will dieser Frage auf den Grund gehen.
› mehr
Erich Wagner ist Geschäftsführer von Avanti Service
Erich Wagner ist beim Gebäudedienstleister Avanti Service, Ismaning bei München, zum Geschäftsführer berufen worden. Er leitet das Unternehmen seit März gemeinsam mit Mikica Stojanovic.
› mehr
Klüh Security gründet Sicherheitsakademie
Klüh Security, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, hat die Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft GmbH (RASW) gegründet. Der Fokus der Aus- und Fortbildungsmaßnahmen liegt auf den Bereichen Luftsicherheit, Gefahrgut und Personenschutz.
› mehr
Kötter Security: Bernd Jürgens verstärkt Sicherheitsbeirat
Mit Bernd Jürgens baut Kötter Security seinen Sicherheitsbeirat weiter aus. Der Branchenkenner bringt über vier Jahrzehnte Berufs- und Managementerfahrung in der Sicherheitswirtschaft ein.
› mehr
Robert Koch-Institut setzt bei der Reinigung auf Dorfner
Die Nürnberger Dorfner-Gruppe hat das Robert Koch-Institut (RKI) als neuen Kunden gewonnen. Der Gebäudedienstleister ist nun für die Unterhaltsreinigung an drei Berliner Standorten des Public-Health-Instituts tätig.
› mehr
Peter Stoll feiert 80. Geburtstag
Der Unternehmer Peter Stoll, Geschäftsführer von Artur Stoll Gebäude-Service (Steinhagen), hat 80. Geburtstag gefeiert.
› mehr
Solenis übernimmt Diversey
Solenis, Anbieter von Lösungen für Wassermanagement und Spezialchemikalien, will Diversey für etwa 4,6 Milliarden US-Dollar übernehmen. Die beiden Unternehmen haben einen endgültigen Fusionsvertrag unterzeichnet.
› mehr
Purus Innovation Award 2023: Der Startschuss ist gefallen
Aussteller und Mitaussteller der internationalen Reinigungsfachmesse CMS 2023 in Berlin können sich ab sofort um den Purus Innovation Award bewerben.
› mehr
"Service21 ist eine Unverschämtheit"
Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) und die Stadt Dortmund wollen mit "Service21" eine eigene Servicegesellschaft zur Erbringung unter anderem von Sicherheitsdiensten und Reinigungsleistungen gründen. Die Gebäudereiniger-Innung Dortmund bezeichnet das Vorhaben als "Unverschämtheit".
› mehr
Miele verbucht 12,2 Prozent mehr Umsatz
Der Hausgerätehersteller Miele (Gütersloh) hat im Geschäftsjahr 2022 weltweit 5,43 Milliarden Euro Umsatz (2021: 4,84 Milliarden Euro) erzielt - 12,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
› mehr
Apleona und Gegenbauer schließen sich zusammen
Apleona, eines der in Europa führenden Unternehmen für integriertes Facility Management (FM) mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt (Main), hat am 3. März eine Vereinbarung zum Zusammenschluss mit der Berliner Gegenbauer-Gruppe unterzeichnet.
› mehr
Wisag Catering übernimmt Chicco di Caffè
Die Wisag Catering Holding hat zum Jahreswechsel sämtliche Anteile an der Kaffeebar-Marke Chicco di Caffè übernommen.
› mehr
Makita eröffnet Service-Center in München
Mit dem Standort München erweitert Makita sein deutschlandweites Netzwerk an Service-Centern. Diese Anlaufpunkte ergänzen die deutsche Firmenzentrale in Ratingen und bieten neben Showrooms auch Reparaturservice, Beratungs- sowie Schulungsmöglichkeiten.
› mehr
Demopark 2023: "Die Aussteller stehen Schlange"
Knapp vier Monate vor Beginn ist die Demopark 2023 in Eisenach, Europas größte Freilandausstellung der grünen Branche, gefragt wie nie: Nach Veranstalterangaben "stehen die Aussteller Schlange" bei der ersten Demopark seit der Corona-Pandemie.
› mehr
Fachgroßhandel: Durner übernimmt Franz Seidel
Mit der Übernahme des in Pfeffenhausen bei Landshut ansässigen Unternehmens Franz Seidel expandiert der Nürnberger Großhändler Durner in Südbayern und holt sich damit zudem ein neues Geschäftsfeld an Bord: Berufs- und Arbeitsbekleidung.
› mehr
2022: Nilfisk verbucht 7,5 Prozent mehr Umsatz
Der Reinigungsgerätehersteller Nilfisk hat im Geschäftsjahr 2022 rund 1,070 Mrd. Euro Umsatz erzielt – 7,5 % mehr als im Jahr zuvor (2021: 994,9 Mio. Euro). Das organische Wachstum betrug 4,9 Prozent.
› mehr