Boden

› Alle Beiträge aus Boden

Hygiene

Antimikrobielle Bodenausrüstung: Das Problem liegt uns zu Füẞen

Infektionen durch multiresistente Keime zählen zu den häufigsten Todesursachen im Gesundheitssektor. Die größte Gefahr für deren Bildung liegt laut einer Studie der Charité Berlin und der Uniklinik Jena auf dem Boden. Eine neuartige Beschichtung ­tötet Bakterien und Viren durch Oxidation und schiebt der Ansiedlung von Keimen einen Riegel vor. › mehr
› Alle Beiträge aus Hygiene

Glas und Fassade

Graffiti-Entfernung: Hoch hinaus mit Farbentferner und Hochdruckkrake

Unbekannte Sprayer hatten es auf das 18-stöckige Studentenwohnheim in Dresden abgesehen. Auf den höher gelegenen Außenverklei­dungen der öffentlichen Gänge hatten sie mit pinkfarbiger Dispersionsfarbe ihre ­Botschaft aufgepinselt. In Zusammenarbeit mit Industriekletterern entfernte ein Dienst­leister die Schmierereien innerhalb weniger Tage. › mehr
› Alle Beiträge aus Glas und Fassade

Gebäudedienste

Grünpflege im Portfolio: Mehr Umsatz, bessere Auslastung

Eine gepflegte Grünanlage vor dem Firmengebäude und auf dem Dach: Damit tun Unternehmen etwas für die Umwelt und ihr Image. Dass das zunehmend wichtig wird, ist eine gute Nachricht für Gebäudedienstleister: Wer auch Außenanlagen pflegt, gewinnt neue Kunden und erweitert bestehende Geschäftsverbindungen. › mehr
› Alle Beiträge aus Gebäudedienste

Sonderreinigung

Von UV-C-Licht bis Trockendampf: Problemlöser für den Gebäudereiniger

Manchmal wird es kniffelig bei der Reinigung und Desinfektion – vor allem, wenn es um Ecken und ­Ritzen, schwer zugängliche Flächen oder filigrane Reinigungs­gegenstände geht. Wo Standardverfahren nicht helfen, sind Problemlöser gefragt: Welche Möglichkeiten bieten UV-C-Licht, Ozon, Ultraschall oder Trockendampf in der Gebäude­reinigung? Und wie funktioniert das? Ein Überblick. › mehr
› Alle Beiträge aus Sonderreinigung

Produktvorstellungen

› Alle Beiträge aus Produktvorstellungen

Außenreinigung / Grünpflege

Grünpflege im Portfolio: Mehr Umsatz, bessere Auslastung

Eine gepflegte Grünanlage vor dem Firmengebäude und auf dem Dach: Damit tun Unternehmen etwas für die Umwelt und ihr Image. Dass das zunehmend wichtig wird, ist eine gute Nachricht für Gebäudedienstleister: Wer auch Außenanlagen pflegt, gewinnt neue Kunden und erweitert bestehende Geschäftsverbindungen. › mehr

Tartanbahnreinigung: Porentief rein dank Sauerstoff

Bisher wurde die Laufbahn des Olympiastadions in Berlin mit Walzenbürsten, Hochdrucksprühern und Wasser gereinigt. Dabei wurde jedoch nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Daher wurde ein speziell für Kunststoffoberflächen entwickeltes Produkt neu eingesetzt – mit einem sehr guten Reinigungsergebnis. › mehr
› Alle Beiträge aus Außenreinigung / Grünpflege