Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Insbesondere der dialogbasierte Chatbot ChatGPT hat einen wahren Hype ausgelöst. Was genau kann die dahinterstehende Technologie und lässt sich diese auch im Umfeld der Gebäudereinigung nutzbringend einsetzen?
› mehr
Die Robotik hält zusehends Einzug in den Alltag der Gebäudereinigung, oftmals jedoch nur in diversen Testumgebungen. Der Flughafen München ist europaweit der erste 5-Sterne-Airport, der Reinigungsroboter im Regelbetrieb einsetzt.
› mehr
Es gibt inzwischen sehr anwendungssichere Produkte zur Pflege von Parkettböden. Das nützt trotzdem nichts, wenn der ausführende Dienstleister zuvor seine Hausaufgaben nicht erledigt, sondern einfach drauflos arbeitet.
› mehr
Boden
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Insbesondere der dialogbasierte Chatbot ChatGPT hat einen wahren Hype ausgelöst. Was genau kann die dahinterstehende Technologie und lässt sich diese auch im Umfeld der Gebäudereinigung nutzbringend einsetzen?
› mehr
Die Robotik hält zusehends Einzug in den Alltag der Gebäudereinigung, oftmals jedoch nur in diversen Testumgebungen. Der Flughafen München ist europaweit der erste 5-Sterne-Airport, der Reinigungsroboter im Regelbetrieb einsetzt.
› mehr
Es gibt inzwischen sehr anwendungssichere Produkte zur Pflege von Parkettböden. Das nützt trotzdem nichts, wenn der ausführende Dienstleister zuvor seine Hausaufgaben nicht erledigt, sondern einfach drauflos arbeitet.
› mehr
Hygiene
Im vorliegenden Schadensfall sollte die Unterhaltsreinigung im Duschbereich einer Sporthalle dokumentiert und bewertet werden. Diese war nicht nur mangelhaft, es bestanden auch Gesundheitsrisiken für die Nutzer.
› mehr
Infektionen durch multiresistente Keime zählen zu den häufigsten Todesursachen im Gesundheitssektor. Die größte Gefahr für deren Bildung liegt laut einer Studie der Charité Berlin und der Uniklinik Jena auf dem Boden. Eine neuartige Beschichtung tötet Bakterien und Viren durch Oxidation und schiebt der Ansiedlung von Keimen einen Riegel vor.
› mehr
Der Umgang mit Sauberkeit ist in unterschiedlicher Ausprägung in Kultur und Gesellschaft verankert. Auch im Gesundheitswesen gibt es je nach Land unterschiedliche Standards und Verfahren. Was das ausgelagerte Gebäudemanagement in Deutschland und in ausgewählten Märkten unterscheidet und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.
› mehr
Glas und Fassade
Mit Blick auf die von der Ampel ausgerufene Energiewende und die deutlich gestiegene Zahl von PV-Anlagen im privaten und gewerblichen/industriellen Sektor rückt das Reinigen von Photovoltaikanlagen verstärkt in den Fokus. Über die damit einhergehenden Reinigungserfordernisse – auch unter Nachhaltigkeitsaspekten.
› mehr
Unbekannte Sprayer hatten es auf das 18-stöckige Studentenwohnheim in Dresden abgesehen. Auf den höher gelegenen Außenverkleidungen der öffentlichen Gänge hatten sie mit pinkfarbiger Dispersionsfarbe ihre Botschaft aufgepinselt. In Zusammenarbeit mit Industriekletterern entfernte ein Dienstleister die Schmierereien innerhalb weniger Tage.
› mehr
Die Fassadenreinigung an Wolkenkratzern – eine Aufgabe, die bislang meist von Hand erledigt wird – möchte ein Unternehmen aus Tel Aviv künftig mithilfe von Robotern automatisieren.
› mehr
Gebäudedienste
Die Robotik hält zusehends Einzug in den Alltag der Gebäudereinigung, oftmals jedoch nur in diversen Testumgebungen. Der Flughafen München ist europaweit der erste 5-Sterne-Airport, der Reinigungsroboter im Regelbetrieb einsetzt.
› mehr
Der Fachkräftemangel setzt die Reinigungsbranche zunehmend unter Druck. Gleichzeitig soll möglichst kosteneffizient und umweltfreundlich gearbeitet werden. Ein Weg, mit diesen Herausforderungen umzugehen, kann Daytime Cleaning sein. Wie Gebäudedienstleister es umsetzen können.
› mehr
Eine gepflegte Grünanlage vor dem Firmengebäude und auf dem Dach: Damit tun Unternehmen etwas für die Umwelt und ihr Image. Dass das zunehmend wichtig wird, ist eine gute Nachricht für Gebäudedienstleister: Wer auch Außenanlagen pflegt, gewinnt neue Kunden und erweitert bestehende Geschäftsverbindungen.
› mehr
Sonderreinigung
Manchmal wird es kniffelig bei der Reinigung und Desinfektion – vor allem, wenn es um Ecken und Ritzen, schwer zugängliche Flächen oder filigrane Reinigungsgegenstände geht. Wo Standardverfahren nicht helfen, sind Problemlöser gefragt: Welche Möglichkeiten bieten UV-C-Licht, Ozon, Ultraschall oder Trockendampf in der Gebäudereinigung? Und wie funktioniert das? Ein Überblick.
› mehr
Um Mitarbeitende, Produkte und den Gesamtbetrieb zu schützen, ist die Sauberkeit einer Industrieanlage essenziell. Daneben gilt es aber auch, die Kosten durch hohe Effizienz bei der Reinigung niedrig zu halten. Die wichtigsten Punkte zur Erreichung dieser Ziele.
› mehr
Anlässlich des 100. Geburtstags der Sternwarte Stuttgart übernahmen Kärcher-Spezialisten im Rahmen des Kultursponsoring des Unternehmens die Reinigung der mit Graffiti bedeckten südöstlichen Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes.
› mehr
Produktvorstellungen
Brightwell Deutschland ergänzt sein Angebot um Sprüh- und Schaumsysteme für die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen.
› mehr
Miele stellt seinen Kunden ein neues Eco-Programmpaket zur Verfügung, das kostenlos zum Download verfügbar ist und laut Hersteller ein erhebliches Einsparpotenzial bietet.
› mehr
Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 von Nilfisk ist ausgelegt für stark frequentierte, beengte Bereiche. Grundlage dafür ist die Kombination aus kompaktem Design und Manövrierfähigkeit mit großzügigem Tankvolumen und hoher Arbeitsgeschwindigkeit.
› mehr
Außenreinigung / Grünpflege
Eine gepflegte Grünanlage vor dem Firmengebäude und auf dem Dach: Damit tun Unternehmen etwas für die Umwelt und ihr Image. Dass das zunehmend wichtig wird, ist eine gute Nachricht für Gebäudedienstleister: Wer auch Außenanlagen pflegt, gewinnt neue Kunden und erweitert bestehende Geschäftsverbindungen.
› mehr
Bisher wurde die Laufbahn des Olympiastadions in Berlin mit Walzenbürsten, Hochdrucksprühern und Wasser gereinigt. Dabei wurde jedoch nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Daher wurde ein speziell für Kunststoffoberflächen entwickeltes Produkt neu eingesetzt – mit einem sehr guten Reinigungsergebnis.
› mehr
Bei der Pflege und Gestaltung von Grünanlagen treten in der Praxis immer wieder Probleme auf. Um sie zu lösen oder zu vermeiden, ist es wichtig, die Grundlagen zu beherrschen. Ein Überblick.
› mehr