Aus Gründen der Flugsicherheit müssen die Glasflächen eines Towers turnusmäßig gereinigt werden. Am Münchener Flughafen fand diese spektakuläre Reinigung nachts statt. Mithilfe einer Hubarbeitsbühne sorgten die Glasreiniger in rund 70 m Höhe mit Einwascher und Abzieher für Durchblick.
› mehr
Birchmeier, Schweizer Hersteller von Sprühgeräten, bietet das Akku-Sprühgebläse AS 1200 an, das inzwischen durch zwei nebeneinander befestigte 18-Volt-Akkupacks aus dem Cordless Alliance System (CAS) versorgt wird.
› mehr
Kärcher Municipal bietet diverse Reinigungs- und Pflegelösungen für den Garten- und Landschaftsbau. Dazu gehört unter anderem der Geräteträger Holder S 75, der dort gefragt ist, wo schweres Gerät eingesetzt werden muss.
› mehr
Boden
Wenn Mitarbeiter ausfallen, ist dies bei der angespannten Personalsituation in der Gebäudereinigung häufig eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, dafür zu sorgen, dass die Beschäftigten gesund bleiben.
› mehr
Im vorliegenden Schadensfall hat der Dienstleister die nachträglich aufgebrachte PU-Lackierung bemängelt. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass in vielen Bereichen keine ausreichende Haftung vorhanden war.
› mehr
Dem kalten, grauen Winterblues entfliehen und Zeit in angenehm wohliger Wärme verbringen. Für viele Menschen ist ein Aufenthalt in Bädern wie der Taunus Therme in Bad Homburg oder der Kurhessen Therme in Kassel zu dieser Zeit genau das Richtige. Einblicke in den anspruchsvollen Arbeitsalltag der dort tätigen Reinigungsteams.
› mehr
Hygiene
Dem kalten, grauen Winterblues entfliehen und Zeit in angenehm wohliger Wärme verbringen. Für viele Menschen ist ein Aufenthalt in Bädern wie der Taunus Therme in Bad Homburg oder der Kurhessen Therme in Kassel zu dieser Zeit genau das Richtige. Einblicke in den anspruchsvollen Arbeitsalltag der dort tätigen Reinigungsteams.
› mehr
Im Sanitärraum gibt es unterschiedliche Arten von Verschmutzungen auf unterschiedlichen Oberflächen. Mit welchen Mitteln lassen sie sich beseitigen? Und was ist bei der Auswahl der Reinigungschemie zu bedenken? Ein Überblick.
› mehr
Nach getaner Arbeit bleibt in vielen Objekten ein Stapel benutzter Reinigungstextilien übrig und mitunter auch die getragene Berufskleidung, die allesamt gewaschen werden müssen. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Positionen erfolgt die Aufbereitung in speziell eingestellten Verfahren. Für die Zufuhr der richtigen Waschmittel und -mengen sorgen an die Maschinen angeschlossene Dosieranlagen: Sie machen die Aufbereitung der Textilien sicher, sauber und wirtschaftlich.
› mehr
Glas und Fassade
Aus Gründen der Flugsicherheit müssen die Glasflächen eines Towers turnusmäßig gereinigt werden. Am Münchener Flughafen fand diese spektakuläre Reinigung nachts statt. Mithilfe einer Hubarbeitsbühne sorgten die Glasreiniger in rund 70 m Höhe mit Einwascher und Abzieher für Durchblick.
› mehr
Im aktuellen Schadensfall galt es, eine scheinbar mangelhafte Glasreinigung zu begutachten. Vor Ort stellte sich die Trübung als irreparable Glaskorrosion heraus, verursacht durch Auslaugung der Oberfläche.
› mehr
Für Hamburg-Touristen wie für Einheimische ist es ein Spektakel, wenn die Fassade der Elbphilharmonie sauber gemacht wird. Für die Reinigungsunternehmen ist es hingegen eine harte, hochkritische Arbeit, der eine lange und akribische Organisation vorausgeht.
› mehr
Gebäudedienste
Wenn Mitarbeiter ausfallen, ist dies bei der angespannten Personalsituation in der Gebäudereinigung häufig eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, dafür zu sorgen, dass die Beschäftigten gesund bleiben.
› mehr
Beschäftigte im Reinigungssektor verrichten tagtäglich anstrengende und physisch belastende Arbeit, die gerade durch die Dauer über mehrere Stunden, Tage, Wochen und Jahre einen körperlichen Tribut einfordert. Die Einführung von Exoskeletten bietet hier möglicherweise eine Lösung.
› mehr
Dürre Sommer, Energiewandel, ESG: Die Impulse kommen in kurzer Folge und legen allen Wirtschaftsakteuren nahe, ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu schärfen. Was bedeutet dies für die Gebäudereinigung?
› mehr
Sonderreinigung
Anlässlich des 100. Geburtstags der Sternwarte Stuttgart übernahmen Kärcher-Spezialisten im Rahmen des Kultursponsoring des Unternehmens die Reinigung der mit Graffiti bedeckten südöstlichen Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes.
› mehr
In einem repräsentativen Eingangsbereich wiesen Sitzelemente aus Glattleder starke blaue Flecken auf. Es sollte geprüft werden, ob sich diese mit Reinigungsmaßnahmen beseitigen lassen. Leider war der Schaden irreparabel.
› mehr
Wer Fertigungsanlagen sachgerecht reinigen will, braucht Techniken, die sich gut in den Prozess eingliedern lassen und schnell zum Ergebnis führen. Das Trockeneisstrahlen ist eine schonende, effiziente Methode, die etablierte Reinigungsabläufe sehr gut ergänzen kann.
› mehr
Produktvorstellungen
Birchmeier, Schweizer Hersteller von Sprühgeräten, bietet das Akku-Sprühgebläse AS 1200 an, das inzwischen durch zwei nebeneinander befestigte 18-Volt-Akkupacks aus dem Cordless Alliance System (CAS) versorgt wird.
› mehr
Kärcher Municipal bietet diverse Reinigungs- und Pflegelösungen für den Garten- und Landschaftsbau. Dazu gehört unter anderem der Geräteträger Holder S 75, der dort gefragt ist, wo schweres Gerät eingesetzt werden muss.
› mehr
Das belgische Unternehmen De Witte bringt Recycelt Soft auf den Markt, eine Reihe von Mikrofasertüchern, die aus recycelten PET-Flaschen (rPET) hergestellt werden.
› mehr
Außenreinigung / Grünpflege
Die Corona-Pandemie ist noch nicht ausgestanden – trotzdem füllen sich die Fußballstadien wieder. Umso mehr sind ganzheitliche Reinigungs- und Hygienekonzepte in den Spielstätten ein absolutes Muss. Dabei gewinnt auch das Thema Nachhaltigkeit mehr und mehr an Bedeutung. Ein Blick hinter die Kulissen von Old Trafford.
› mehr
Die nachhaltige Grün- und Grauflächenpflege rückt stärker in den Fokus von Hauseigentümern, WEG-Verwaltungen und Immobiliengesellschaften – und ist damit ein interessanter Angebotsbaustein für Gebäudereiniger und Dienstleister im Facility Management. In puncto Unkrautentfernung gilt dabei: Die bekanntesten Verfahren sind nicht zwangsläufig die effizientesten.
› mehr
Das Ankommen fängt häufig mit dem Abstellen des Autos und dem kurzen Fußweg zum Gebäude an. Um bereits hier einen positiven Eindruck zu vermitteln, Unfallgefahren zu verhindern und dafür zu sorgen, dass Schmutz nicht von außen nach innen getragen wird, eignen sich verschiedene Maßnahmen.
› mehr