Reinigung und Pflege von Sporthallen Große Verantwortung für den Dienstleister

Sportböden müssen den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden, denn meist werden die Hallen für verschiedene Sportarten genutzt. Und sie sind sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Die richtige Wahl des Belages, aber auch die richtige Reinigung und Pflege spielen dabei eine entscheidende Rolle. › mehr

Schluss mit „Hummel“ Professionelle Parkettpflege schafft Spielräume

Die professionelle Pflege von Sporthallenböden erfordert viel Erfahrung und gründliches Arbeiten. Deshalb sollte der Unternehmer nur geschultes Stammpersonal einsetzen. Der Zeitgewinn durch den Einsatz eines geeigneten Pflegesystems ermöglicht mehr Flexibilität und eine günstigere Kalkulation. Häufig ergeben sich aus Aufträgen in diesem Segment Synergien. › mehr

Gebrauchseigenschaften von Böden erhalten Sicherheit auf Schritt und Tritt

Gebäudereiniger sind nicht nur für Sauberkeit zuständig. Über die Hygienestandards hinaus sollte eine hochwertige Bodenpflege gerade auch in Sporthallen in Bezug auf die Trittsicherheit höchsten Ansprüchen genügen. Zur Sicherheit der Sportler. › mehr
- Anzeige -

Abschied auf Raten Elektronische Vergabe ersetzt Angebote auf Papier

Die elektronische Abwicklung von Ausschreibungen sowie Angebotserstellung und -abgabe gibt es bereits seit 2003. Richtig ernst wird es für Gebäudedienstleister Ende 2010. Dann heißt es bei Ausschreibungen des Bundes, Abschied zu nehmen von der Erstellung von Angeboten auf Papier. Ab diesem Zeitpunkt können Dienstleister Angebote nur noch auf elektronischem Weg abgeben. › mehr

Gebäudereiniger am Datentropf? Segen und Fluch der E-Vergabe

Mit gemischten Gefühlen gehen Dienstleister im Augenblick noch an das Thema E-Vergabe heran. Sind die Zweifel oder Sorgen berechtigt? Wo liegen die Vorteile, was sind die Nachteile, kann die neue Aufgabenstellung mit vorhandener EDV bewältigt werden? Hier ein erster Erfahrungsbericht. › mehr

Prüfung und Wertung von Angeboten durch Vergabestellen Klare Angaben machen, im Zweifelsfall nachfragen!

Durch die Aufnahme des Gebäudereiniger-Handwerks in das Arbeitnehmer-Entsendegesetz ergeben sich für die Vergabestellen bei der Prüfung und Wertung von Angeboten zusätzliche Verpflichtungen. › mehr

Vergabe-Kongress 2008 Chancen des Entsendegesetzes nutzen!

Chancen des Entsendegesetzes nutzen! „Chancen und Risiken bei der Vergabe von Reinigungsdienstleistungen unter dem Apsekt des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes“ - so lautete das Motto des gut besuchten Vergabe-Kongresses 2008 (Stuttgart). Eingeladen hatte die Landesinnung des Gebäudereiniger-Handwerks Baden-Württemberg. (Die wesentlichen Inhalte haben wir gemeinsam mit den Referenten im Topthema dieser Ausgabe für Sie aufbereitet.) Nach der Begrüßung durch [...] › mehr

Prüfungsaufgaben und -rechte der Zollverwaltung Was die FKS alles darf

Was die FKS alles darf Die Zollverwaltung hat eine ganze Reihe von Aufgaben zu erfüllen, um die Einhaltung der Bestimmungen des ANentG durch Dienstleister und Auftraggeber zu prüfen, wie Regierungsdirektor Peter Rack (FKS bei der Oberfinanzdirketion Köln) beim Vergabekongress in Stuttgart berichtete. Hier die wesentlichen Punkte. Zunächst: Es muß kein Verdacht bestehen, damit der Zoll [...] › mehr

Eiskalt, schonend, umweltfreundlich Reinigung mit Trockeneis

Viele Unternehmen sind bereits von den Vorteilen der Reinigung mit Trockeneis überzeugt und setzen dieses schonende Verfahren erfolgreich auf verschiedensten Oberflächen ein. Auch bei der Fassadenreinigung wird die Trockeneisstrahltechnologie mittlerweile regelmäßig angewandt. › mehr