Arbeitsunfälle: Pandemie bisher gut gemeistert

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat Zahlen zur Entwicklung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten im Corona-Jahr 2020 vorgelegt. Demnach gab es ­weniger Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft und im Bereich baunaher Dienstleistungen als 2019. Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist jedoch deutlich gestiegen. › mehr
- Forum
- Anzeige -

Wie betriebliche Corona-Tests in der Praxis funktionieren

Unternehmen sind laut § 5 der aktuellen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung derzeit dazu verpflichtet, Mitarbeitern, die nicht ausschließlich im Home-Office ­arbeiten, mindestens zwei Corona-Tests pro Woche anzubieten. Was bedeutet das für das personalintensive Gebäudereiniger-Handwerk? › mehr

Sauberkeit kann vor Krankheiten schützen

Die COVID-19-Pandemie bringt es an den Tag: Nie waren Hygiene und Sauberkeit in öffentlichen Bildungseinrichtungen wichtiger als heute. Wie können es Verantwortliche und ­Gebäudedienstleister trotz knapper Budgets schaffen, ein gleichbleibend hohes ­Hygieneniveau zu gewährleisten? › mehr

CMS Berlin findet erst wieder 2023 statt

Wegen der Corona-Pandemie findet die CMS Berlin in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung statt. Das hat die Messe Berlin gemeinsam mit den Trägerverbänden entschieden. Im Vorlauf zur CMS Berlin 2023 soll am 21. September 2021 ein digitales Angebot starten. › mehr
- Home