Mit der Pulire 2021 findet im italienischen Verona vom 7. bis 9. September die erste große Reinigungsfachmesse in Europa seit Beginn der Corona-Pandemie statt.
› mehr
Wie ist die Gebäudereinigung durch die Pandemie gekommen? Was hat sich durch Corona verändert? Vor welchen Herausforderungen stehen die Dienstleister? Der aktuelle Branchenspiegel "Gebäudedienste in Deutschland" gibt Antworten.
› mehr
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat Zahlen zur Entwicklung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten im Corona-Jahr 2020 vorgelegt. Demnach gab es weniger Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft und im Bereich baunaher Dienstleistungen als 2019. Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist jedoch deutlich gestiegen.
› mehr
Um das Hotel- und Gastro-Gewerbe bei der Wiedereröffnung zu unterstützen, bietet Rentokil Initial zum Restart kostenfreie Inspektionen der Betriebsbereiche unter Hygieneaspekten an.
› mehr
Unternehmen sind laut § 5 der aktuellen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung derzeit dazu verpflichtet, Mitarbeitern, die nicht ausschließlich im Home-Office arbeiten, mindestens zwei Corona-Tests pro Woche anzubieten. Was bedeutet das für das personalintensive Gebäudereiniger-Handwerk?
› mehr
Die COVID-19-Pandemie bringt es an den Tag: Nie waren Hygiene und Sauberkeit in öffentlichen Bildungseinrichtungen wichtiger als heute. Wie können es Verantwortliche und Gebäudedienstleister trotz knapper Budgets schaffen, ein gleichbleibend hohes Hygieneniveau zu gewährleisten?
› mehr
Um das Risiko für Patientinnen und Patienten in in Zeiten von Covid-19 zu minimieren, setzen zwei Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen spezielle Spender zur Händedesinfektion ein. Diese übermitteln Anwendungsdaten auf eine App und erteilen digital Selbstauskunft.
› mehr
Wegen der Corona-Pandemie findet die CMS Berlin in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung statt. Das hat die Messe Berlin gemeinsam mit den Trägerverbänden entschieden. Im Vorlauf zur CMS Berlin 2023 soll am 21. September 2021 ein digitales Angebot starten.
› mehr