Pulire 2021 startet unter Pandemie-Bedingungen

Mit der Pulire 2021 findet im italienischen Verona vom 7. bis 9. September die erste große Reinigungsfachmesse in Europa seit Beginn der Corona-Pandemie statt.

Rund 17.000 Besucher waren zur Pulire 2019 nach Verona gekommen. - © Afidamp

Hygiene-und Sicherheitsmaßnahmen wie verstärkte Reinigung, Maskenpflicht und Abstandsgebot, Temperaturmessungen an den Eingängen oder Videoüberwachung auch zur Kontrolle, ob beispielsweise die Maskenpflicht eingehalten wird, sollen dazu beitragen, das Risiko einer Ansteckung von Ausstellernund Besuchern der internationalen Messe mit dem Corona-Virus zu vermindern.

Voraussetzung für den Eintritt ist zudem der sogenannte Greenpass, der Auskunft über Impfung beziehungsweise überstandene Infektion oder Corona-Test gibt. "Der Greenpass ist ein weiteres Instrument zum Schutz der Gesundheit aller Messebesucher, ob Aussteller, Besucher oder Standbauer", sagt Toni D'Andrea, Geschäftsführer des Veranstalters ISSA Pulire Network, und fügt hinzu: "Wir hoffen, dass dies ein gutes Omen für eine große Zahl von Messebesuchern ist.

Belegt sind rund 240 Stände in drei Hallen. Vor zwei Jahren waren es nach Angaben des Veranstalters 312 Ausstellerund rund 17.000 Besucher gewesen, jeweils ein Drittel davon aus dem Ausland.

Gleich am ersten Messetag wird das "Produkt des Jahres" gekürt. Der Preis war 2019 erstmals verliehen worden. Sieger wurde der Reinigungswagen Origo2 von Vileda.

Die dreitägige Messe hätte eigentlich am 18. Mai 2021 ihre Tore öffnen sollen, war wegen der Corona-Pandemie Ende 2020 aber verschoben worden. Fast zeitgleich mit der Pulire hätte im September die CMS 2021 in Berlin stattfinden sollen. Die Messe Berlin hatte im Frühjahr jedoch entschieden, die CMS wegen der Corona-Pandemie abzusagen. /HH