Der mobile Luftreiniger Miele AirControl ist mit dem Designpreis Red Dot Award 2021 ausgezeichnet worden.
Für die Entscheidung der internationalen Jury mit 50 Experten aus verschiedenen Fachrichtungen zählen Ästhetik und Funktionalität gleichermaßen. Bewertet werden auch Langlebigkeit, Ergonomie und Innovationspotenzial. Initiator des Preises ist Professor Peter Zec, geschäftsführender Vorstand des Design Zentrums Nordrhein-Westfalen in Essen.
Der Luftreiniger von Miele ist seit rund zwei Monaten auf dem Markt. Er ist für den Einsatz in halböffentlichen Räumen wie in Schulen, Behörden, Praxen, Läden und Büros sowie Gastronomie konzipiert. Mit einer Leistung von bis zu 3.000 Kubikmetern Luft pro Stunde wird in diesem Zeitraum die Raumluft sechsmal gefiltert. Nach Unternehmensangaben werden dank eines fünfstufigen Filtersystems inklusive HEPA-Hochleistungsfilter (H14) mehr als 99,995 Prozent aller Schwebstoffe, Viren, Bakterien und Pilze unschädlich gemacht. Wissenschaftlich bestätigt ist die Schutzwirkung gegen das SARS-CoV-2-Virus durch das medizinische Hygieneinstitut Hybeta in Münster. Das Gerät ist für Raumgrößen bis 45, 80 oder 200 Quadratmeter verfügbar.
Der Red Dot Award wird jährlich verliehen. Einzelheiten zu allen Siegerprodukten gibt es ab 22. Juni in der Ausstellung Design on Stage des Red Dot Design Museums Essen und im Red Dot Design Yearbook 2021/2022, das im August erscheint. / HH