Demopark 2019 in Eisenach Anfassen, einsteigen und ­ ausprobieren

Rund 400 Aussteller und 33.000 Fachbesucher werden vom 23. bis 25. Juni 2019 im thüringischen Eisenach zur Demopark erwartet – mit 250.000 Quadratmetern Europas größte Freilandausstellung für die Flächenpflege und kommunale Dienstleistungen. Das erfolgreiche Freiland­format wurde vor gut zwei Jahrzehnten entwickelt. › mehr

Pflege von Sportplätzen und Grünanlagen Zehn auf einen Streich

Ein Multifunktionsfahrzeug mit Allradantrieb und Fünffach-­Spindelmäher sorgt für gute Bespielbarkeit der Sportrasenplätze in Nürtingen. Weil das Fahrzeug seine ­Einsatzorte selbst ansteuern kann, schafft es zehn Plätze pro Tag und hat damit drei klassische Aufsitz-Rasentraktoren überflüssig gemacht. › mehr
- Anzeige -

Digitalisierung trifft Heckenschnitt Per App zum schnellen ­Grünflächen-Management

Wer im Universitätsklinikum des Saarlandes (Homburg an der Saar) therapiert wird, kann neben der medizinischen Versorgung noch etwas Besonderes in Anspruch ­nehmen: Eine sehr reizvolle, grüne Umgebung. Denn das Klinikgelände liegt mitten in einem rund 200 Hektar großen Waldgebiet. Der Campus des Klinikums gleicht einem großen Park, dessen Pflege mit IT-Unterstützung erledigt wird. › mehr

Kommunalreinigung Leise und sauber durch die morgendlichen Straßen

Leise, abgasfrei und CO2-neutral säubert ein vollelektrisches Zwei-Kubikmeter-­Kehrfahrzeug täglich die Innenstadt von Freiburg im Breisgau. Dank des geringen Geräuschpegels kann es schon früh am Morgen die Arbeit aufnehmen und damit effektiver reinigen als während der Hauptverkehrszeiten. Auch die betriebliche Bilanz fällt bisher positiv aus. › mehr

Tipps für die sichere Beseitigung von Eichenprozessionsspinnern Das große Wimmeln geht weiter

Viele Regionen in Deutschland haben nach wie vor mit Eichenprozessionsspinnern zu ­kämpfen. Brennender Ausschlag, Atemwegserkrankungen oder gar eine lebens­bedrohliche Schockreaktion – die Brennhaare der Raupen können für Mensch und Tier zum gesund­heitlichen Problem werden. Daher ist bei der Beseitigung ­besondere ­Vorsicht geboten. Die wirksamste und zugleich schonendste Methode ist das ­Absaugen mit ­Sicherheitssaugern der Staubklasse H. › mehr

Chemiefreie Wildkrautbekämpfung Heißwasser als Alternative zu Herbiziden

Alternative Lösungen zur Wildkrautbekämpfung gewinnen an Bedeutung, da das Pflanzenschutzgesetz mittlerweile die Anwendung von Herbiziden auf öffentlich ­zugänglichen Plätzen untersagt. Etliche Dienstleister bekämpfen das Unkraut nun umweltschonend ausschließlich mit heißem Wasser. › mehr

Unkraut, grober Schmutz und Feinstaub Was tun bei einem ­ Mammutjob?

Für Kommunen und Dienstleister ist die Pflege von Grün- und Außenanlagen mit hohem Aufwand verbunden. Mit passender Ausrüstung und Kenntnis ­verschiedener Arbeitstechniken ist es aber möglich, der vielfältigen Aufgaben Herr zu werden und flexibel zu agieren. Hilfreich ist außerdem der eine oder andere Tipp in Sachen ­Geräteanwendung. › mehr