Ausnahmezustand: Was den Winterdienst so stressig macht

Eigentlich hat ein Gebäudedienstleister immer ein halbes Jahr Zeit für die Vorbereitung auf die neue Wintersaison. Und doch bricht jedes Jahr aufs Neue der Stress aus, wenn der Winter da ist. Warum eigentlich? Rückblick eines Winterdienstexperten auf mehr als 30 Jahre in der Branche. › mehr

Das Gebäudereiniger-Handwerk – besser als sein Ruf

In der öffentlichen Wahrnehmung ist die Gebäudereinigung häufig mit dem gesetz­lichen Mindestlohn verknüpft. Dabei liegen die tariflichen Mindestlöhne in der Branche teils deutlich darüber. Eine neue Studie soll eine faktenbasierte Grundlage für den ­Diskurs rund um die Lohnentwicklung im Gebäudereiniger-Handwerk liefern. › mehr

Insolvenz in der Corona-Krise: Helfen Schutzschirme?

Die Gebäudereinigerbranche steht plötzlich vor einer bisher nie dagewesenen Ausgangssituation. Obwohl es bislang hieß "Gereinigt werden muss immer!", können Unternehmen in der Corona-Krise schnell in eine ernste Schieflage geraten, letztlich sogar in die Privatinsolvenz schlittern. Kann ein privatwirtschaftlich organisierter Schutzschirm im schlimmsten Fall helfen? Wir stellen verschiedene Schutzschirme vor. › mehr
- Anzeige -

Fachgerechte Reinigung wichtiger denn je Corona: Herausforderung für alle Beteiligten

Corona hat die Welt im Griff. Die Pandemie trifft jeden, Arbeitgeber wie Arbeit­nehmer aus allen Branchen: Es wird in immer weniger Betrieben gearbeitet, Büros ­stehen leer, Flughäfen, Hotels, Industriebetriebe stehen still, Schulen und Universitäten ­bleiben ­geschlossen. Die Auswirkung treffen auch die Gebäudedienstleister und deren ­Beschäftige hart. › mehr
- Forum

Altenpflege 2020 in Hannover Reinigung gehört dazu

Vom 24. bis 26. März steht das Messegelände Hannover im Zeichen der Altenpflege. Zur gleichnamigen Messe werden rund 600 Aussteller erwartet – unter anderem aus den Bereichen Desinfektion und Reinigen. › mehr
- Forum

Bundesleistungswettbewerb 2019 in Kiel Der Sieger heißt Julian May

Leuchtmittelreinigung, Teppichreinigung, Glasfassadenreinigung: Beim Bundesleistungs­wettbewerb im Gebäudereiniger-Handwerk 2019 war Vielseitigkeit gefragt. Am Ende setzte sich Julian May aus Hessen als Sieger durch. Sophie Schmidt (Thüringen) und Niklas Klinkmüller (Brandenburg) belegten die Plätze zwei und drei. › mehr
- Forum

Ressourcen schonen, Prozesse optimieren, Kosten einsparen Gebäudereinigung ­nachhaltig ausrichten

Klimawandel und globale Erderwärmung sind die Megathemen ­unserer Zeit. ­Jeder kann im Sinne der Nachhaltigkeit zum Klimaschutz beitragen und ­Verantwortung für den eigenen ökologischen Fußabdruck übernehmen – nicht nur durch ein verändertes Energieverbrauchs- und Konsumverhalten, ­sondern auch durch intelligente Unternehmensprozesse. › mehr

Happy Birthday Datenschutz: Ein Jahr DSGVO Erfolgsgeschichte mit Schönheitsfehlern

Die Vorbereitung auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die vor etwas mehr als einem Jahr in Kraft getreten ist, hat so manchem Dienstleister den Schweiß auf die Stirn getrieben. Wie fällt das Fazit nach einem Jahr aus? Wie sind Unternehmer, aber auch Verbraucher, mit der DSGVO klargekommen? Hat sich spürbar etwas verändert? › mehr

Guten Gewissens Gas geben

Wenn von der Zukunft des Automobils die Rede ist, dreht sich fast alles nur um Elektrofahr­zeuge. Fast unbemerkt finden sich nun erneut gasbetriebene Autos in den Verkaufsräumen. Sie waren schon fast in Vergessenheit geraten – und das, obwohl sie ­technisch ausgereift sind und einen ganz entscheidenden Vorteil mitbringen: Sie sind sofort verfügbar. › mehr

Mehr Produktivität durch gesündere Arbeitsbedingungen Ergonomie ist die ­ Summe vieler Faktoren

Das Gebäudereiniger-Handwerk gehört zu denjenigen Branchen, deren ­Personal ­besonders hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt ist. Durch ­sorgfältiges ­Auswählen von Arbeitsgeräten und Maschinen sowie bewusstes Planen der ­Tätigkeiten lassen sich ergonomisch gute Arbeitsbedingungen schaffen, ­krankheitsbedingte ­Ausfallzeiten verringern und die Mitarbeiter besser motivieren. › mehr
- Forum