Traumziel Mauritius: Reiseinformationen

Anreise: von deutschen Flughäfen zum Beispiel mit Emirates (Stopp in Dubai), Klima: subtropisch, heißeste Jahreszeit im europäischen Winter, Währung: Mauritius-Rupie, Impfschutz: bei direkter Einreise aus Deutschland sind laut Auswärtigem Amt keine Impfungen notwendig, Buchung: zum Beispiel über www.tui.com. › mehr

Fernreiseziel Mauritius im Indischen Ozean Ferien wie im Paradies

Mauritius hat mehr zu bieten als weißen Sand und blaues Meer. Trotz einer bewegten Kolonialvergangenheit leben unterschiedliche Kulturen auf der Insel im Indischen Ozean friedlich zusammen. › mehr

Hochzeitsmode für sie und ihn Das perfekte Outfit für Braut und Bräutigam

Hochzeitskleider mit rosa Schleifen für die Braut und blaue Anzüge für den Bräutigam sind 2018 im Trend. Doch was passt am besten und wann sollte man sich um Kleid und Anzug kümmern? Unser Beitrag verrät, wie Brautpaare das perfekte Outfit finden. › mehr
- Anzeige -

Engadin: St. Moritz und Sils-Maria Auf der Höhe des Glücks

Was St. Moritz für Stars und Sportler, ist Sils-Maria für Dichter, Denker und Künstler. Mit 322 Sonnentagen im Jahr macht das Engadin aber jeden glücklich. › mehr

Nässe, Kälte, Schnee und Eis Fahrrad im Winter? Kein Problem!

Fahrrad fahren auch im Winter? Mit ein paar Tipps und Tricks kann man das Rad und die eigene Fahrweise einfach an den Winter anpassen. So gelangen Sie sturzfrei durch den Winter. › mehr

Leckere Weihnachtsplätzchen Sechs Tipps vom Profi

Vanillekipferl, Lebkuchen und Spitzbuben – in der Vorweihnachtszeit dürfen sich Plätzchenliebhaber wieder auf volle Plätzchendosen freuen. Doch wie wird das Gebäck eigentlich so gut wie beim Profi? Konditormeister Tim Schwengel gibt Tipps für leckere Plätzchen, verrät, warum das Gebäck aus der Backstube so besonders ist und was er von Fertigteig aus dem Supermarkt hält. › mehr

In der Adventszeit über den Weihachtsmarkt bummeln Alle Jahre wieder ...

... haben Weihnachtsmärkte Hochsaison. Man findet sie so gut wie überall, ob groß, ob klein, in der Stadt oder auf dem Land – doch jeder von unterschiedlicher Natur und für sich charakteristisch. Wir laden Sie zu einem kleinen Spaziergang über ein paar der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland ein. › mehr

Junge Handwerker im Ausland Darf’s ein bisschen Meer sein?

Sechs Monate Ausland. Oder achtzehn? Handwerk und fremde Kultur erleben. Mit neuen Arbeitsmethoden, anderen Kollegen. Das bieten Samuel Wurster und sein Team des Berliner Start-ups journeyman.io. Sie helfen jungen Handwerkern auf dem Weg zu ihren Traumdestinationen. › mehr

Berlin: Eine Stadt, die niemals schläft Veranstaltungs-Highlights zur CMS

Die Metropole an der Spree bietet auch nach Messeschluss das breitgefächerte Veranstaltungs-, Kultur- und Freizeitangebot einer pulsierenden Weltstadt. Egal, ob als Messebesucher oder ­Aussteller in Berlin unterwegs: Ein buntes Programm erwartet Sie! › mehr

Volksfest mit traditionellem Charme So war das mit dem Oktoberfest

Das Münchner Oktoberfest ist weltweit wegen seiner Größe und Vielfalt bekannt. Doch die Wenigsten wissen, wann und wie das größte Volksfest der Welt seinen Anfang nahm. ­rationell reinigen hat sich auf eine kleine Zeitreise begeben und für Sie herausgefunden, wie das Oktoberfest eigentlich zustande kam. › mehr