Urlaubsgestaltung Heute mache ich mal nichts

Auch, wenn das mancher Kunde nicht gerne einsieht: Handwerker brauchen Urlaub. Welche Argumente für den Betriebsurlaub sprechen, wie Handwerksunternehmer diesen am besten umsetzen und wie moderne Handwerker heutzutage ihren Urlaub gestalten. › mehr

Digitalisierung des Fahrrads Das Smartphone wird zur Schaltzentrale

Funkübertragung macht das Fahrrad 2019 noch smarter. Davon profitieren nicht nur Fahrrad‐Nerds und Spitzensportler, sondern auch Alltagsfahrer. pressedienst‐­fahrrad erklärt den Anbruch der drahtlosen Ära am Fahrrad. › mehr

Winterurlaub Weite Arena in Weiß

284 Kilometer Pisten, mehr als 70 Hütten – Gemütlichkeit, Gastlichkeit und Tiroler Charme, dafür steht die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. › mehr
- Anzeige -

Ehrenamtliches Engagement Ohne Helfer geht es nicht

Ehrenamtliches Engagement ist in der ­Geselllschaft unverzichtbar. So auch im ­Handwerk. Prof. Dr. Thomas Klie, Leiter des Zentrums für zivil­gesellschaftliche Entwicklung in Freiburg und Berlin, erläutert im Interview die Bedeutung des Ehrenamts und die Motive von Menschen, die sich freiwillig engagieren. › mehr

Feiern mit Kollegen - aber sicher

In der Adventszeit stehen in vielen Unternehmen die Weihnachtsfeier und gemeinsame Weihnachtsmarktbesuche mit den Kollegen an. Doch wer trägt die Folgekosten, wenn sich dort jemand ernsthaft verletzt? Die Experten der DVAG erklären, in welchen Fällen die gesetzliche Unfallversicherung für Schäden aufkommt und wann nicht. Die gesetzliche Versicherung greift nicht in der Freizeit, sondern nur bei [...] › mehr

Knigge für Faltradfahrer Auf kleinen Rädern flexibel unterwegs

Mit dem Fahrrad ist man schnell und flexibel unterwegs, vor allem in Großstädten. Ein Faltrad ist dabei auch noch platzsparend. Doch wohin damit, wenn es gerade nicht in Gebrauch ist? Darf es in Restaurants und Hotels mitgenommen werden? Auch in Zügen, Bussen und Flugzeugen gibt es Richtlinien. Worauf Sie achten müssen. › mehr

Ein Jahr danach ... „Im Gebäude­reiniger-Handwerk wird es niemals langweilig “

Im November 2017 überzeugte Jonas Vetter im Mannheimer Technoseum beim ­Bundesleistungswettbewerb des Gebäudereiniger-Handwerks mit herausragenden Kenntnissen und holte sich den Titel des bundesweit jahrgangsbesten Gesellen. ­Die Entscheidung für die Gebäudereinigung hat er, nicht nur vor dem Hintergrund des Sieges beim Bundesleistungswettbewerb, nie bereut. › mehr

Vor der ersten Tour im Jahr Das Fahrrad startklar machen

Eine ausgiebige Tour mit dem Fahrrad ins Grüne machen – wenn die schöne Jahreszeit anbricht, beginnt das Fahrvergnügen mit dem Drahtesel. Vor der ersten Ausfahrt sollte der Besitzer sein Rad gründlich durchchecken. Was alles dazugehört. › mehr