Stephan Schwarz ist neuer Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin. Die Geschäftsführung des Gebäudedienstleistungsunternehmens GRG hat er in diesem Zusammenhang niedergelegt.
Der neue parteilose Wirtschaftssenator folgt auf Ramona Pop (Bündnis 90/Die Grünen), die im November angekündigt hatte, sich aus der Landespolitik zurückzuziehen.
"Mit Stephan Schwarz haben wir einen ausgewiesenen Wirtschaftsexperten gewinnen können“, sagte Berlins neue Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) bei der Ernennung des Wirtschaftssenators und neun weiterer Senatoren des rot-grün-roten Senats. Im Anschluss an die Ernennung im Roten Rathaus vereidigte Parlamentspräsident Dennis Buchner die Senatorinnen und Senatoren im Abgeordnetenhaus. Franziska Giffey war am 21. Dezember 2021 als Nachfolgerin von Michael Müller (SPD) gewählt worden.
Stephan Schwarz (56) studierte Philosophie und Geschichte an der Freien Universität Berlin und der Sorbonne (Paris IV). Erste Berufserfahrung sammelte er beim Pariser Verlag L’Arche editeurs, bevor er mit seinem Bruder Heiko Schwarz die Geschäftsführung des 1920 von seinem Großvater gegründeten Gebäudedienstleistungsunternehmens GRG übernahm. Von 2003 bis 2019 war er Präsident der Berliner Handwerkskammer. Im November 2019 wurde er in den von der Bundesregierung geschaffenen Rat der Arbeitswelt berufen. Erst kürzlich war der geschäftsführende Gesellschafter von GRG mit dem Berliner Landesorden ausgezeichnet worden.
GRG: Christian Heikenfeld folgt auf Stephan Schwarz
Seine Tätigkeit als GRG-Geschäftsführer und alle weiteren Ämter in Unternehmen beziehungsweise seine Tätigkeit als Beisitzer im Vorstand des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) hat Stephan Schwarz nach Unternehmensangaben am 20. Dezember 2021 niedergelegt. Sein Nachfolger bei GRG ist Christian Heikenfeld (54), der das Unternehmen nun gemeinsam mit Heiko Schwarz, geschäftsführender Gesellschafter, leiten wird. Der Betriebswirt Christian Heikenfeld ist seit 1997 in verschiedenen Positionen bei GRG tätig. Seit vielen Jahren verantwortet er als Prokurist und Geschäftsbereichsleiter das Servicemanagement in den Regionen Berlin, Brandenburg und Sachsen. / HH