Noroviren in einem Kindergarten Desinfektionsbad für Legosteine

Kurz vor Weihnachten schließt der Träger einer Reihe von Kitas in Essen einen Kindergarten: Verdacht auf Noroviren. Sie sind hochansteckend und lösen Durchfall und Erbrechen aus. Sämtliche Möbel, Geschirr und jedes einzelne Bauklötzchen müssen desinfiziert werden. Einsatz für Profis. › mehr

Virusinfektionen: Auch eine Herausforderung für die Gebäudereinigung Reinigung und Desinfektion mit System

Das Robert Koch Institut spricht von einer epidemieartigen Zunahme von Norovirus-Erkrankungen in diesem Winter. Das hochinfektiöse Virus überlebt selbst auf Lebensmitteln und Gegenständen und ist besonders für Kinder und ältere Menschen gefährlich. In Gemeinschaftseinrichtungen ist das Risiko der Verbreitung sehr hoch. Ein auf die bedrohliche Situation abgestimmtes Hygienekonzept ist Schwerpunkt der Bekämpfung des gefährlichen Virus. › mehr

Verantwortungsvoller Umgang mit Antibiotika Desinfektionsmittel verursachen keine Resistenz

Desinfektionsmittel verursachen keine Resistenz Es gibt keine Resistenz gegen Antibiotika durch den Gebrauch von Desinfektionsmitteln. Zu diesem Ergebnis kamen die Experten des Fachbereiches Gesundheitswesen im Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung e.V. (IHO), die sich in den letzten Monaten mit dieser Frage auseinandergesetzt haben. Bei den vom Expertenkreis geprüften vorliegenden wissenschaftlichen Daten [...] › mehr
- Anzeige -

Hygiene Vor- und Nachteile der Sprühdesinfektion

Vor- und Nachteile der Sprühdesinfektion Die Sprühdesinfektion mit alkoholischen Mitteln gilt allgemein als praktisch und schnell. Die angebotenen Produkte sind gebrauchsfertig (das Dosieren entfällt), einfach zu handhaben und schnell wirksam. Das Sprühen hat aber auch Nachteile: Zum einen kann die Sprühdesinfektion bei falscher Anwendung zu Schleimhautreizungen und allergischen Reaktionen führen (Vorsicht bei aldehydhaltigen Produkten!). Zum [...] › mehr

Wasserfeste Oberflächen Universalreiniger mit Antistatikeffekt

Universalreiniger mit Antistatikeffekt Ende 2004 entstand in München das Integrationszentrum für Cerebralparesen (ICP), eine Einrichtung zur Behandlung und Förderung von Menschen mit Mehrfachbehinderungen auf Grund von Gehirnschäden. Neben einem Berufsbildungswerk mit angeschlossener Berufsschule für 150 Schüler beherbergt die Einrichtung außerdem ein Förderzentrum mit Tagesstätte für knapp 80 Schüler und Vorschüler. Das Gebäude ist vollständig barrierefrei [...] › mehr

Ein Wäscher mit Leib und Seele Idealer Partner der Heime

„Wäsche waschen kann jeder.“ Prinzipiell stimmt dieser Satz, aber an den Resultaten der genannten Tätigkeit und deren Güte werden sich die Geister sicher scheiden. Wer das Metier Waschen in allen Facetten beherrscht, ist Familie Konopka, die im hessischen Rotenburg an der Fulda ein großes Wäschereiunternehmen betreibt. › mehr

Reinigung in der Lebensmittelindustrie Risiken bekämpfen, Produktqualität sichern

Überall wo Lebensmittel verarbeitet werden, sind die Anforderungen an die Hygiene besonders hoch. Eine intensive und regelmäßige Reinigung aller eingesetzten Geräte und Anlagen ist zwingend und EU-weit vorgeschrieben. Andererseits soll auch dieser sich ständig wiederholende Arbeitsschritt so kurz wie möglich sein. Denn wer den Reinigungsprozess effizienter gestaltet, kann rentabler produzieren. › mehr