Frühjahrskur für Grünanlagen, Spielplätze und Wege Vielfältige Aufgaben intelligent angehen

Selbst ein harmloser, schwacher Winter hinterlässt im öffentlichen Raum deutliche Spuren. Nicht nur die vielen Papier- und Plastikteile sowie die zahlreichen Überreste des letzten Jahres­wechsels trüben oft das Bild. Das geschieht auch durch vertrocknete Äste und Zweige, unbepflanzte Beete und Staudenflächen mit den leblosen Trieben des Vorjahres. Da gibt es in Städten und Gemeinden unter Einsatz der jeweils erforderlichen Geräte und Maschinen viel zu tun. › mehr

Maschinelle Ölspurbeseitigung Wirtschaftliche Spezialeinsätze durch Mehrfachnutzen

Ein Informationsabend im bayerischen Eitting hat gezeigt: Die Beseitigung von Ölspuren bleibt ein ökologisch, wirtschaftlich und rechtlich brisantes Thema im Straßenverkehr. Aber Spezial­maschinen mit dem Gütezeichen LKM der Güte-Gemeinschaft Verkehrsflächenreinigung und Unfallstellensanierung e.V. machen die Ölspurbeseitigung technisch beherrschbar und ­wirtschaftlich interessant. › mehr
- Anzeige -

Tourenplanung und GPS-Ortung für den Winterdienst Damit alles glattläuft

„Wenn’s knallt, müssen wir der Stadt sagen können: Hier sind wir gewesen“, sagt Ricardo Hardt, Fuhrparkleiter eines Dienstleistungsunternehmens, dass in Pritzwalk seit über 20 Jahren für den Winterdienst zuständig ist. Eines, aber beileibe nicht das einzige Argument, das für den Einsatz eines Tourenplanungs- und Ortungssystems spricht. › mehr

Sanierung der Euro-Skulptur Gemeinsam ein Zeichen gesetzt

In einem Gemeinschaftsprojekt des Frankfurter Kultur Komitees, der Philipp-Holzmann-Schule, Schülern aus Bordeaux und fünf weiteren Nationen wurde die Euro-Skulptur in Frankfurt am Main nach über 13 Jahren zum ersten Mal grundsaniert. › mehr

Grounds maintenance No job too big, no job too small

The Müller Company has stood out as a highly professional organization in Heidelberg’s grounds maintenance landscape for 30 years now. Day in, day out, winter and summer, rain or shine, its fifty employees serve both residential and corporate customers. Their not-so-secret weapon: a fleet of forty machines and vehicles, including a versatile attachment carrier with a 16-piece modular assortment that helps to get any job done in any season. › mehr

Kommunale Saugkehrmaschine Zweisitzer auch für den Gehweg

Kärcher hat seine Produktreihe der kompakten kommunalen Saugkehrmaschinen um ein Modell der 1-m³-Klasse ergänzt: die MC 130. Die robuste und wendige Maschine bleibt auch mit maximaler Zuladung (bis zu 1.100 kg ) unter dem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t. Damit ist sie gehwegtauglich und kann ohne weitere Qualifikation mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden. Bei der [...] › mehr

Geräteträger für kommunale Aufgaben Gepflegtes Stadtbild

Die Reinigung und Pflege von Straßen, Wegen und Grünanlagen ist während des ganzen ­Jahres eine wichtige Aufgabe, mit der sich Dienstleister und auch Kommunen beschäftigen. Die ­notwendige Flexibilität schaffen moderne Geräteträger. › mehr

Rasenpflege Kur fürs Grün

Wenn der Rasen von Freizeit- und Sportanlagen strapaziert ist, wird eine Kur fällig. An erster Stelle müssen die Pflanzen und Wurzeln wieder ausreichend mit Luft versorgt werden, z.B. mit einem Striegel am Traktor. Durch das Striegeln werden Rasenfilz und Algenablagerungen aufgebrochen. Der Boden kann nun schneller abtrocknen und Wurzeln wie Bodenorganismen erhalten die dringend benötigte [...] › mehr