Raumangebot für unterschiedliche Einsatzzwecke Immer der Nase nach

Einst gehörten die Kompaktvans zur langweiligen Kastenfraktion: Fahrzeuge wie Schuhkartons, deren tieferer Sinn darin bestand, viele Menschen und Waren zu befördern. Am Transport­vermögen hat sich nichts geändert, aber es darf in einer hübschen Verpackung geschehen – wie der Kia Carens beweist. › mehr

Schutz vor Lärmschwerhörigkeit Es gibt was auf die Ohren

Lärmschwerhörigkeit hält seit Jahren eine Spitzenposition unter den anerkannten Berufskrankheiten. Auch die Gebäudereinigung ist betroffen. Hochdruckreiniger, Schleifmaschinen und Co. produzieren laute Geräusche und hinterlassen auf Dauer bleibende Schäden am Gehör. Zum Schutz gegen die Auswirkungen von Schall ist in lärmexponierten Arbeitsbereichen daher ein Gehörschutz als Teil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. › mehr

Gewinnsteigerung im Unternehmen Abfallsäcke und Müllbeutel überlegt einkaufen

Was täten wir in der Reinigung ohne die „Transportmöglichkeit“ von Müll? Ohne Abfallsäcke und Müllbeutel also? Produkte, meist unscheinbar und „unsexy“, jedoch von sehr großer Bedeutung für die tägliche Arbeit. Ein genauer Blick lohnt sich. › mehr
- Anzeige -

Schutz gegen Winter und Wetter Alternativen für kühle Tage

Eine Arbeit im Freien bedingt nicht unmittelbar das Tragen einer zertifizierten Warnkleidung. Die Pflege von Grünanlagen oder die Fensterreinigung verlangen keine weitere Schutz­ausrüstung, wenn der Arbeitsbereich keine Warnkleidung erfordert. Im Vordergund steht der Schutz vor kühler Witterung. › mehr

Außen und innen alles andere als ein Kasten Kunststofflandschaft und drei Bildschirme

Der Ford Tourneo Connect ist ein guter alter Bekannter, der aber in neuer Form nicht nur ­äußerlich gewonnen hat. Das ist auch notwendig, denn der Markt der Hochdachkombis ist hart umkämpft. › mehr

Interview mit Christoph Henkes, DBL Optisch ist heute fast alles möglich

rr: In welchen Bereichen sollten Matten ausgelegt werden – wo lohnt es sich? Henkes: Die meisten Matten werden im Eingangsbereich ausgelegt – in fast jeder Branche. Das gilt für den Einzelhandel ebenso wie für Hotellerie, Handwerksbetriebe oder öffentliche Gebäude. So wird beim Eintreten deutlich weniger Schmutz in die Räume getragen – das sichert nicht nur [...] › mehr

Hygienisch saubere Reinigungstextilien Waschen oder waschen lassen?

Das Waschen von Wischbezügen ist nicht ohne. Kriegt man sie wirklich sauber nach ­Einsätzen in Industrieumgebungen mit extremen Verschmutzungen? Werden Wischbezüge hygienisch ­sauber für den nächsten Einsatz im Gesundheitswesen? ­Darüber hinaus stellt sich die Frage: Wie organisiere ich am besten meine eigene Versorgung mit Wischbezügen? Alles Aspekte, die irgendwann zu der Frage führen: Waschen oder waschen lassen? Ein Besuch bei einem textilen Vollversorger und der Blick auf seine Sicht der Dinge. › mehr

Prävention und Arbeitsschutz BG-BAU-Apps für mehr Sicherheit

Für den mobilen Einsatz unterwegs und auf Baustellen bietet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) praktische Applikationen für Smartphones und Tablets. Das Angebot reicht von einer App zum Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen über die „Bausteine-App“ mit Informationen über alle Bereiche der Prävention bis hin zu Apps für den richtigen Umgang mit Gefahrstoffen. Wie die BG BAU [...] › mehr

Berufskleidung und Schuhe Immer gut geschützt unterwegs

Wer sich wie die Gebäudedienstleister der Sauberkeit verpflichtet, sollte diesem Anspruch auch optisch gerecht werden. Gepflegte, ansprechende und bequeme Berufskleidung und ­entsprechende Schuhe haben in der Branche daher einen hohen Stellenwert. Doch es sind nicht nur das Design und der Tragekomfort, die zählen. Funktionalität von Kleidung und ­Schuhwerk sind ebenso wichtig wie der Schutz bei der Arbeit. › mehr

Vom Dodge Journey zum Fiat Freemont: Siebensitziger Großraum-Pkw Flexibel bis zum letzten Platz

Vielleicht ist der Fiat Freemont nicht der letzte Schrei und schon gar nicht der neueste Brüller, aber er hat zweifellos seine Berechtigung im Kreis der siebensitzigen Großraum-Pkw – bei denen die Auswahl überschaubar ist, etwa den Citroën C8, Ford Galaxy, Lancia Voyager, Opel Zafira, Peugeot 807, Renault Espace, Seat Alhambra oder VW Sharan. › mehr