Am Donnerstag, 17. November, findet in Bremen der Bundesleistungswettbewerb im Gebäudereiniger-Handwerk 2022 statt. Am Start sind die besten Absolventen der Gebäudereinigerausbildung in Deutschland.

Austragungsort des Wettbewerbs ist das "Haus des Reichs" in Bremen. Das Gebäude – es steht seit 1978 unter Denkmalschutz – wurde in den Jahren 1928 bis 1931 erbaut und ist heute noch eines der größten Bürogebäude in Bremen. Unter anderem befindet sich die Bremer Finanzverwaltung in der Immobilie.
Drei Wettbewerbsaufgaben
Drei Reinigungsaufgaben stehen für die Teilnehmer des Wettbewerbs auf dem Programm - unter den kritischen Augen der Mitglieder einer Fachjury, bestehend aus René Frackowiak (Vorsitz), Martin Gleitsmann, Peter Hollmann, Wolfgang Mehl, Michaela Peters, Marion Presek-Haster, Susanne Selbrede und Dirk Wollenberg.
Die Sieger des Bundesleistungswettbewerbs 2022 werden bei einer Abendveranstaltung im Ratskeller Bremen bekanntgegeben und mit dem Carl-Gegenbauer-Preis ausgezeichnet. Der Bundessieger erhält einen Scheck über 2.500 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte dürfen sich über eine Prämie in Höhe von 1.500 beziehungsweise 500 Euro freuen.
2021: Leon Walendowski auf Platz eins
Im vergangenen Jahr hatte sich beim Wettbewerb in Metzingen - Austragungsort war das FIGR - Leon Walendowski aus Berlin als Bundessieger durchgesetzt, vor Lukas Schäfer (Baden-Württemberg, zweiter Platz) und Ulli Schneider (Brandenburg; dritter Platz). 2020 war der Bundesleistungswettbewerb coronabedingt ausgefallen.
Die Sieger aus sechs Jahrzehnten

Der Bundesleistungswettbewerb im Gebäudereiniger-Handwerk ist Teil des Praktischen Leistungswettbewerb des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, der seit 1951 stattfindet und in rund 130 Berufen ausgetragen wird. Ausrichter des branchenbezogenen Wettbewerbs ist der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks, unterstützt von Innungen und Sponsoren.
Eine Auflistung der Bundessieger im Gebäudereiniger-Handwerk aus sechs Jahrzehnten finden Sie im Downloadbereich von rationell reinigen - oder direkt hier./ HH