Wolfgang Molitor (50) hat zum Jahresbeginn die Hauptgeschäftsführung des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) übernommen.
In einer Übergangsphase teilt er sich die Amtsgeschäfte mit Johannes Bungart (66), der den BIV seit mehr als 30 Jahren führt und Ende 2022 vertragsgemäß ausscheidet.
Die Mitgliederversammlung des Verbands hatte Wolfgang Molitor im Sommer 2021 einstimmig als neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Der Politikwissenschaftler kennt die Branche und den Verband gut: Seit 2011 war er Geschäftsführer der Landesinnung Nordost, die knapp 200 Unternehmen in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern vertritt.
Zuvor hat Wolfgang Molitor 13 Jahre als Nachrichtenoffizier und Kompaniechef bei der Bundeswehr gearbeitet, ehe er 2005 Büroleiter des Hamburger CDU-Bundestagsabgeordneten Marcus Weinberg wurde. Bereits dort war er mit Themen des Gebäudereiniger-Handwerks in Berührung gekommen.
Wolfgang Molitor hat sich vorgenommen, die Geschlossenheit des Verbandes zu festigen und die politischen Einflussmöglichkeiten zu verstärken: "Als lohnintensives Gewerk müssen wir gerade im Bereich der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik vorangehen und uns wahrnehmbar artikulieren“, sagte er im aktuellen BIV-Podcast "Glanzstück".
Zeitgemäße Verbandsarbeit sei es, nicht zu reagieren, sondern Entwicklungen, Themen und Bedürfnisse der Betriebe zu antizipieren. Neben der Digitalisierung als Megatrend, der die Branche begleiten werde, spitze sich das Problem des Arbeitskräftemangels deutlich zu: "Die Kinder, die schon vor 15 bis 20 Jahren nicht geboren wurden, können heute auch nicht in den Beruf wechseln. Hier brauchen wir Antworten, wie wir uns für die Zukunft aufstellen."
Das Interview ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auch auf www.die-gebaeudedienstleister.de zu hören. / HH