Peter Blenke, Vorstand/CEO des Gebäudedienstleistungsunternehmen Wackler (München), ist in den Beirat des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) berufen worden.

Der Arbeitskreis ist ein Unternehmensnetzwerk mit rund 700 Teilnehmern. Ziel von B.A.U.M. ist es, Unternehmen, Kommunen und Organisationen für die Themen des vorsorgenden Umweltschutzes sowie des nachhaltigen Wirtschaftens zu sensibilisieren und sie bei der Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) zu unterstützen.
Die Berufung zum Beiratsmitglied des Netzwerks für nachhaltiges Wirtschaften erfolgte unter anderem aufgrund des großen Klimaengagements Peter Blenkes. Wackler erreichte bereits 2018 Klimaneutralität, nach Unternehmensangaben als erstes unter den führenden Gebäudedienstleistern.
"Ich freue mich über die Berufung und über die Zusammenarbeit mit den anderen Beiratsmitgliedern, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen", sagt Peter Blenke und fügt hinzu: "Gerade hinsichtlich der Herausforderungen, die uns der Klimawandel in Zukunft stellen wird, wünsche und hoffe ich, dass wir gemeinsam konstruktive und zielorientierte und vor allem für Unternehmen umsetzbare Lösungen und Anregungen finden werden.“ "
Wackler beschäftigt bundesweit rund 6.000 Mitarbeiter an 35 Standorten und erzielte zuletzt rund 110 Millionen Euro Umsatz. / HH