App-Vorschlag für Gebäudereiniger: So wird ihr Unternehmen digital

Vor etwa einem Jahr hat ein Start-up aus Friedrichshafen ein digitales Leit-, Kontroll- und Kommunikationssystem für Reinigungsvorgänge auf den Markt gebracht, das unter anderem eine einfache und günstige Lösung zur systematischen Arbeitszeiterfassung von Mitarbeitern bietet. Wir haben das Unternehmen besucht und uns die Software näher angeschaut. › mehr
- Anzeige -

Unternehmensformen GbR, OHG, KG oder doch GmbH?

Jede Rechtsform eines Unternehmens bietet Vor-, aber auch Nachteile. Deshalb will es gut überlegt sein, welche man bei der Gründung eines Gebäudereinigungsunternehmens wählt. Wir führen die wichtigsten Rechtsformen näher aus. › mehr

Unternehmenstransformation Zukunftsfit in fünf Schritten­

Die wesentliche Aufgabe von Leadership-Personen ist heute, ihr Unternehmen in die Zukunft zu führen und dessen Fortbestand dort zu sichern. Digitalisierung, Agilität und Disruptionsbereitschaft müssen verankert werden, um transformationsfähig zu sein. Fünf Ansatzpunkte dafür zeigt dieser Beitrag. › mehr

Entscheidungskultur So werden Entscheidungen ­ besser und schneller

Die rasanten technologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen ­Veränderungen zwingen die Unternehmen zum raschen Handeln. Gute und zugleich zügige ­Entscheidungen sind somit fundamental. Deshalb brauchen neue Zeiten auch eine neue Entscheidungskultur. › mehr

Lesetipps zum Thema

Carol Dweck: „Selbstbild. Wie unser Denken Erfolge und Niederlagen bewirkt.“ Piper Verlag, München, Taschenbuch 2016, 304 Seiten. Jörg Hawlitzeck: „Das Zukunfts-Mindset. Neun Strategien, um auch morgen noch im Spiel zu sein.“ Springer-Fachmedien, Wiesbaden 2018, 254 Seiten. Hermann Scherer: „FOKUS! Provokative Ideen für ­Menschen, die was erreichen wollen.“ Campus Verlag, Frankfurt/Main 2016, Buch/E-Book, 296 Seiten. Richard [...] › mehr

Agilität als zentraler Erfolgsfaktor Im Wettbewerb mithalten

Die betriebliche Umwelt verändert sich in noch nie dagewesenem, rasantem Tempo. Hier mithalten zu können, die gewohnten, bislang Erfolg garantierenden Denk- und Handlungsmuster immer wieder zu hinterfragen und Neues zu wagen, erfordert ein gewisses Maß an Agilität − ist aber unerlässlich für zukünftigen Unternehmenserfolg. Warum dem so ist und wie Gebäude­reiniger Agilität im eigenen Betrieb umsetzen können, erklärt Dr. Hans-Joachim Gergs, Senior Consultant und Organisationsentwickler im Veränderungsmanagement beim Autobauer Audi in Ingolstadt. › mehr

Energieaudit steht wieder an Auditierung muss alle vier ­Jahre wiederholt werden

Das Energieaudit ist eine Maßnahme zur Steigerung der Energieeffizienz und zur ­Reduzierung der Energiekosten. Es wird ermittelt, in welchen Unternehmens­bereichen wie viel Energie verbraucht wird. Somit wird deutlich, wo Möglichkeiten zur ­Energieeinsparung bestehen. › mehr