Die Unternehmensgruppe Gegenbauer (Berlin) hat sich als Gesellschafter an der Firma Innovation City Management (ICM) mit Sitz in Bottrop beteiligt.

Die Beratungs- und Projektmanagementgesellschaft steht für smarte, digitale und klimagerechte Konzepte zur Quartiersentwicklung. Zielgruppen sind vor allem der Öffentliche Sektor, die Wohnungswirtschaft sowie Energieversorgungsunternehmen. ICM wurde vor rund zwölf Jahren für das 2021 abgeschlossene Projekt "InnovationCity Ruhr|Modellstadt Bottrop" ins Leben gerufen.
Zu den Gesellschaftern gehören neben Gegenbauer (acht Prozent) aktuell die Beteiligungsgesellschaft Greenzero als neue Hauptgesellschafterin (56 Prozent), der ehemalige Hauptgesellschafter Initiativkreis Ruhr (nun 16 Prozent), die Firma BETREM und die Stadt Bottrop (je zehn Prozent).
"Wir freuen uns sehr über die Chance zur Beteiligung an einem lebendigen, innovativen Expertennetzwerk, das sich aktiv mit der klimagerechten Zukunftsfähigkeit von Städten und Quartieren auseinandersetzt und über so breite Erfahrungen dazu verfügt", sagt Fabiola Fernandez, Co-Vorstandsvorsitzende der Gegenbauer-Holding. Die Beteiligung an ICM ermögliche den Zugang zu wertvollem Know-how und Erfahrungen. "Der Gebäudesektor steht für fast 40 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes. Insofern reden wir hier über einen schlafen Riesen bei der Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels. Dazu möchten auch wir als bundesweit tätiges Facility-Management-Unternehmen unseren Beitrag leisten."
"2022 starten wir mit neuen, starken Gesellschaftern und neuen, ambitionierten Großprojekten unsere bundesweite Offensive einer Klima- und Energiewende von unten", sagt ICM-Geschäftsführer Burkhard Drescher. "Mit Gegenbauer gewinnen wir einen wertvollen Gesellschafter aus dem Facility-Management-Sektor dazu, der langjährige Expertise im Bereich der Gebäudesanierung mitbringt und uns so optimal auf unserem weiteren Weg unterstützen kann." /HH