Fürst: "Wohlfühlatmosphäre" zum Ausbildungsstart

Elf junge Menschen haben ihre Ausbildung in der Nürnberger Unternehmensgruppe Fürst begonnen – auch in der Gebäudereinigung.

Die neuen Auszubildenden 2023 bei Fürst mit Jennifer Fahnenstiel (3.v.li.), Teamleiterin Personal und Ausbildung, Personalleiterin Nadine Heinecke (2.v.re.) und Junior-Personalreferentin Sarah Semmler (li.) sowie CDO Markus Zwingel (re.) und CFO Matthias Maier (2.v.li.). - © F

Im Bereich Bau-, Glas- und Sonderreinigung starteten drei junge Menschen, darunter eine Frau, in den Beruf. Im kaufmännischen Bereich sind es vier Auszubildende, in den Bereichen IT und Personaldienstleistung jeweils zwei.

"Ob man sich in einem Unternehmen willkommen fühlt, entscheidet sich direkt am ersten Tag", weiß Jennifer Fahnenstiel, Teamleiterin Personal und Ausbildung bei Fürst. Deshalb setze das Unternehmen beim Ausbildungsstart auf "Wohlfühlatmosphäre": "Wir essen gemeinsam, besuchen die Abteilungen in unserer Hauptverwaltung und lernen uns in aller Ruhe kennen." In diesem Jahr folgt direkt im Anschluss ein Lehrgang im Rahmen des Azubi-Kompetenzzentrums, der diesmal im Zeichen der körperlichen und geistigen Gesundheit steht.

Die Unternehmensgruppe Fürst ist Ausbildungsbetrieb seit 1965. Im vergangenen Jahr wurde der Dienstleister für sein Ausbildungskonzept mit dem BIV-Unternehmenspreis für Gebäudedienstleister ausgezeichnet. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag Ausgezeichnetes Konzept: Ausbildung mit Liebe zum Detail.

Fürst beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter am Hauptsitz in Nürnberg und acht weiteren Standorten. /HH