Von Sonntag, 18. Juni, bis Dienstag, 20. Juni, findet auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel die Demopark 2023 statt. Standanmeldungen sind bereits möglich.

Europas größte Freilandausstellung der Grünen Branche zeigt Maschinen und Geräte für den Garten- und Landschaftsbau sowie zur Rasen- und Golfplatzpflege. "Innovation praxisnah erproben und hautnah erleben – das ist und bleibt der Markenkern der Demopark, die nur in Präsenz und im Dialog mit Menschen zu haben ist. Dass uns das im kommenden Jahr hervorragend gelingen wird, daran arbeiten unsere Messeprofis tagtäglich", sagt Dr. Tobias Ehrhard, Demopark-Messedirektor und Geschäftsführer des VDMA Landtechnik.
Über mehr als 250.000 Quadratmeter erstreckt sich das Messeareal auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel. Dort erwartet Besucher eine große Bandbreite an Maschinen, Geräten und Softwaresystemen sowie ein Fachprogramm in den Themenfeldern Kommunaltechnik, Rasen- und Golfplatzpflege. Praxisnah angelegte Demoflächen, verbunden mit technischem Anschauungsmaterial und qualifizierter Beratung sind das Alleinstellungsmerkmal der Ausstellung.
Aussteller können sich auf www.demopark.de noch bis zum 31. Oktober 2022 anmelden.
Die Messe findet normalerweise alle zwei Jahre statt, im Wechsel mit der GaLaBau, die gerade in Nürnberg zu Ende gegangen ist. Coronabedingt waren beide Messen in den Jahren 2020 beziehungsweise 2021 ausgefallen. Zur Demopark 2019 waren rund 37.000 Fachbesucher aus 17 Ländern und mehr 400 Aussteller gekommen. /HH