Tarif- und Arbeitsrecht in der Gebäudereinigung

RA Arne Maier (Hrsg.): „Tarif- und Arbeitsrecht in der Gebäude­reinigung 2016/2017. Praxis- und anwendungsorientierte Erläuterungen.“ Elsner Verlag, 480 Seiten, 5. aktualisierte und erweiterte Auflage, 43,20 Euro, broschiert, ISBN: 978-3-87199-216-2.

Der unter dem Leitgedanken „Aus der Praxis für die Praxis“ bearbeitete Ratgeber umfasst neben den derzeit gültigen – teilweise allgemeinverbindlichen – Tarifverträgen und der systematischen (auszugsweisen) Zusammenstellung von Gesetzestexten, Richtlinien und Verordnungen insbesondere umfangreiche praxis- und anwendungsorientierte Erläuterungen zu allen wesentlichen arbeits- und tarifrechtlichen Frage- und Problemstellungen im Gebäudereiniger-Handwerk. Dabei wird neben den gesetzlichen Vorschriften immer auch auf die aktuellen tarifvertraglichen Regelungen Bezug genommen. Hervorzuheben sind insbesondere die Übersichten und Praxishilfen, Erläuterungen zum Geltungsbereich der Tarifverträge, Praxishinweise zum Mindestlohn unter Berücksichtigung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes sowie die ausführlichen Erläuterungen wichtiger tarif- und arbeitsrechtlicher Begriffe: Arbeitsvertrag, befristeter Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, geringfügige Beschäftigung (Minijob), Lohn/Lohngruppen, Lohnabrechnung, Urlaub/Urlaubslohn, Urlaubsanspruch bei Krankheit, Urlaubsgeld, Kündigung, tarifliche Zusatzrente, Zuschläge und andere. Dem schnellen Auffinden von Schlüsselbegriffen und Informationen dienen das systematische Inhaltsverzeichnis sowie das ausführliche Sachregister. Zudem sind zwecks Beratung Anschriften potenzieller Ansprechpartner aufgenommen.