Wenn eine Beschichtung nicht haftet, liegt das in den seltensten Fällen an der Beschichtung selbst, sondern meist an der mangelhaften Ausführung der Arbeit. Eine kleine Hilfe für künftige Projekte. Von Sascha Hintze
mehr
Schadensfalldatenbank
- 05.01.2021
Viele von Ihnen werden wahrscheinlich schmunzeln, wenn Sie diesen Schadensfall lesen. Denn tatsächlich wurde der Schaden durch den Sachverständigen verursacht. Von Sascha Hintze
mehr
Schadensfalldatenbank
- 03.12.2020
Grundreinigung misslungen: Der Dienstleister hat nicht alle Beschichtungsreste vom Gussasphaltboden entfernt. Wie sich der massive Schichtaufbau beseitigen lässt. Von Sascha Hintze
mehr
07.10.2020
Ein Kunde ist der Meinung, dass ein ursprünglich einmal beschichteter Gummiboden – was eigentlich nicht üblich ist – im Rahmen der Unterhaltsreinigung aufzubereiten sei. Von Sascha Hintze
mehr
Schadensfalldatenbank
- 07.10.2020
Starke Verunreinigungen im Sanitärbereich sind nicht immer auf eine mangelhafte Reinigung zurückzuführen – das zeigt der vorliegende Schadensfall. Von Sascha Hintze
mehr
Schadensfalldatenbank
- 01.08.2020
Im vorliegenden Schadensfall tropfte hochalkalischer Kaminreiniger auf vier geölte Holztreppenstufen. Laut Treppenbauer konnten die Verfleckungen nicht entfernt werden, alle Treppenstufen sollten ausgetauscht werden. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um die dadurch entstandene Schadenshöhe zu überprüfen. Von Sascha Hintze
mehr
Schadensfalldatenbank
- 08.06.2020
Nach Sanierungsmaßnahmen im Badezimmer entdeckte der Mieter Glanznester auf den matten Bodenfliesen. Ein Sachverständiger fand die Ursache dafür heraus und gibt Tipps, auf was bei der Entfernung zu achten ist. Von Sascha Hintze
mehr
Schadensfalldatenbank
- 19.05.2020
Nach dem Neubau eines Verwaltungsgebäudes wurde das bisherige, in unmittelbarer Nachbarschaft stehende Gebäude abgerissen. Dabei wurde leider nicht darauf geachtet, die Staubentwicklung zu minimieren. Die Folge war ein Staubfilm auf allen Fassadenteilen des Neubaus. Wie dieser richtig entfernt wird. Von Sascha Hintze
mehr
Schadensfalldatenbank
- 15.04.2020
Der Brand im Wirtschaftsraum eines Einfamilienhauses war zwar klein, aber mit entsprechender Rußentwicklung. Da das Haus im Vorfeld des Brandes verkauft worden war, forderte der Käufer eine Komplettsanierung. Warum diese nicht immer notwendig ist und was Sie zu brandbedingten Schadstoffen wissen sollten. Von Sascha Hintze
mehr
Schadensfalldatenbank
- 04.03.2020
Jahrelang nutzte ein metallverarbeitender Betrieb die Halle und verursachte starke Ölverschmutzungen auf dem Boden. Nach dem Auszug des Mieters sollte ein Sachverständige klären, ob die Verschmutzungen durch Reinigungsmaßnahmen beseitigt werden können. Oder doch eine Sanierung des Bodens notwendig wird? Von Sascha Hintze
mehr
Schadensfalldatenbank
- 04.02.2020