Mit rund 12.000 Besuchern ist die Altenpflege 2022 am neuen Standort in Essen zu Ende gegangen. Mehr als 500 Aussteller zeigten neue Entwicklungen und Produkte für die ambulante und stationäre Altenpflege.

Das Angebot in vier Hallen umfasste die Pflege und Therapie, Beruf und Bildung, IT und Management, Küche, Ernährung, Textil und Hygiene sowie Raum und Technik. Auch die Reinigungsbranche war in den Messehallen vertreten.
Dr. Dominik Wagemann, Verlagsleiter beim Altenpflege-Veranstalter Vincentz Network, freut sich über eine erfolgreiche Messe, die alle Erwartungen übertroffen habe: "Der Re-Start der Altenpflege-Messe am neuen Standort in Essen wurde begleitet von rundum positiver Stimmung. Die Freude über das persönliche Wiedersehen innerhalb der Branche war groß".
Das bestätigt auch das unabhängige Dortmunder Marktforschungsinstitut Gelszus. Eine Befragung über alle drei Messe-Tage ergab, dass sich der Besuchsgrund "Aufbau und Pflege von Kontakten" nach Corona gegenüber 2019 deutlich verbessert hat.
Auch die Besuchsziele "Investitionen anbahnen" und "Käufe tätigen" haben sich gegenüber 2019 verbessert, darüber hinaus ist die Besucherqualität im Vergleich zu den Vorveranstaltungen gestiegen. So lag die Zahl der Besucher, die maßgeblich an Einkäufen und Beschaffungen in ihrem Unternehmen beteiligt sind, mit knapp 80 Prozent gut zehn Prozent höher als 2019. In diesem Jahr hatte die Messe coronabedingt zuletzt in Präsenz stattgefunden.
Entsprechend euphorisch war nach Veranstalterangaben die Stimmung bei den meisten der Aussteller. "Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Ich freue mich sehr, dass wir an die Messe geglaubt haben und die Möglichkeit hatten, unsere Innovationen einem großen Publikum vorzustellen", sagt zum Beispiel Matthias Ikas, Vorstand der Fachgroßhandelsgruppe GVS.
In den vergangenen beiden Jahren hatte die Messe wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden müssen (2020) beziehungsweise nur als Online-Event (2021) stattfinden können.2019 informierten sich rund 28.000 Besuchern bei 700 Ausstellern in Nürnberg. 2018 waren es 26.000 Besucher und 550 Aussteller in Hannover.
Bislang fand die Altenpflege im jährlichen Wechsel in Hannover und Nürnberg statt. Der Standort Hannover ist nun durch Essen ersetzt worden. Durchführende Messegesellschaft ist die Deutsche Messe AG.
Die Altenpflege 2023 findet vom 25. bis 27. April in Nürnberg statt. /HH