Bildergalerie: Das war der Bundesleistungswettbewerb 2021 in Metzingen

  • Bild 1 von 18
    © rationell reinigen
    Der Bundesleistungswettbewerb fand in diesem Jahr im FIGR in Metzingen statt.
  • Bild 2 von 18
    © rationell reinigen
    Sieben Teilnehmer – hier zu sehen mit Juroren – waren angetreten, um sich beim Reinigungseinsatz zu messen.
  • Bild 3 von 18
    © rationell reinigen
    Am Vortag des Bundesleistungswettbewerbs stand eine Vorbesprechung für die Teilnehmer auf dem Programm. Hier erklärt Gastgeber Martin Lutz, Geschäftsführer des FIGR, was beim Einsatz der Maschinen für die Polster- beziehungsweise Treppenreinigung zu beachten ist.
  • Bild 4 von 18
    © rationell reinigen
    Manfred Mihatsch, Verkaufsleiter D/A/CH bei Unger, beantwortet Fragen zur Umkehrosmoseanlage, die bei der Glasreinigung zum Einsatz kam.
  • Bild 5 von 18
    © rationell reinigen
    Drei Aufgaben standen bei dem Wettbewerb auf dem Programm. Eine davon war die Reinigung einer Treppe aus gebürstetem und gestrahltem Edelstahl. Eingesetzt wurden ein saurer Reiniger und Melaminpads sowie eine Exzentermaschine. Hier zu sehen: Ulli Schneider aus Brandenburg.
  • Bild 6 von 18
    © rationell reinigen
    Die Treppe musste von oben …
  • Bild 7 von 18
    © rationell reinigen
    Vor Beginn der Reinigungsarbeiten musste die Arbeitsstelle korrekt gesichert werden. Dazu gehörte auch das Abkleben der Treppenstufen. Hier im Einsatz: Roberto Haberkost.
  • Bild 8 von 18
    © rationell reinigen
    … und von unten gereinigt werden.
  • Bild 9 von 18
    © rationell reinigen
    Die Juroren – hier Martin Gleitsmann und Michaela Witzany-Wokalek – sahen genau hin.
  • Bild 10 von 18
    © rationell reinigen
    Eine weitere Aufgabe für die Teilnehmer: Polsterreinigung. Hier bei Arbeit: Domenic Löhrer, Sieger des Landesleistungswettbewerbs in Nordrhein-Westfalen.
  • Bild 11 von 18
    © rationell reinigen
    Gearbeitet wurde unter anderem mit einem Sprühextraktionsgerät.
  • Bild 12 von 18
    © rationell reinigen
    Auch die Presse war beim Bundesleistungswettbewerb vertreten. Der Filmbeitrag des SWR - im Mittelpunkt stand der baden-württembergische Teilnehmer Lukas Schäfer (li.) - war am Abend des Wettbewerbs in der Sendung SWR Aktuell Baden-Württemberg (19.30 Uhr) zu sehen.
  • Bild 13 von 18
    © rationell reinigen
    Siegerehrung im Hotel Schwanen: Marion Presek-Haster, Vorsitzende des BIV-Ausschusses Berufsbildung, bedankte sich bei Roland Böhm, der den Ausschuss als BIV-Vorstandsmitglied viele Jahre lang begleitet hat. Roland Böhm hatte 2020 nach 21 Jahren nicht mehr für den BIV-Bundesvorstand kandidiert.
  • Bild 14 von 18
    © rationell reinigen
    Inzwischen begleitet BIV-Vorstandsmitglied Matthias Stenzel den Ausschuss Berufsbildung und damit auch den Bundesleistungswettbewerb. Hier gratuliert er Bundessieger Leon Walendowski und überreicht die Siegerurkunde.
  • Bild 15 von 18
    © rationell reinigen
    Roland Böhm (li.) und Matthias Stenzel (re.) freuen sich mit den Teilnehmern des Bundesleistungswettbewerbs – Florient Neziri, Lukas Schäfer, Domenic Löhrer, Dennis Schmekel, Ulli Schneider, Leon Walendowski und Roberto Haberkost (v.li.).
  • Bild 16 von 18
    © rationell reinigen
    Ende eines erfolgreichen Tages: Juroren und Teilnehmer des Bundesleistungswettbewerbs 2021.
  • Bild 17 von 18
    © rationell reinigen
    Bei der Reinigung der Glasfassade im Außenbereich wurde mit Stangensystem und entmineralisiertem Wasser gearbeitet.
  • Bild 18 von 18
    © rationell reinigen
    Nach Bundessieger Leon Walendowski (Mitte) auf Platz zwei: Lukas Schäfer (li.). Ulli Schneider belegte Platz drei.