Domenic Löhrer hat sich beim diesjährigen Landesleistungswettbewerb in Nordrhein-Westfalen als Sieger durchgesetzt. Er vertritt damit den Landesinnungsverband NRW beim Bundesleistungswettbewerb im Gebäudereiniger-Handwerk 2021 in Metzingen.

Nach einjähriger coronabedingter Pause hatte in Nordrhein-Westfalen erstmals wieder ein Landesleistungswettbewerb im Gebäudereiniger-Handwerk sta ttgefunden – und zwar gleich ein doppelter. Neben Teilnehmern aus dem aktuellen Ausbildungsjahr 2021 hatten auch Ausbildungsabsolventen aus dem Jahr 2020 Gelegenheit, sich in einem praktischen Wettbewerb auf Landesebene zu messen – in der Sternwarte Bochum.
Ausgerichtetwurde der Wettbewerb von der Innung Ruhr-Wupper-Südwestfalen unter organisatorischer Leitung von Lehrlingswart Rüdiger Elias. Er hatte mit der Sternwarte Bochum ein außergewöhnliches Prüfungsobjekt gefunden.
Drei Reinigungsaufgaben
Neun Teilnehmer und Teilnehmerinnen – vier für das Jahr 2020 und fünf für das Jahr 2021 – waren angetreten, um sich bei drei anspruchsvollen Reinigungsaufgaben zu messen. Gereinigt werden mussten eine Traglufthülle unter Einsatz eines Teleskopsteigers, Stahlträger des Radioteleskops unter Zuhilfenahme von Chicagoleitern und eine Photovoltaikanlage mithilfe von Osmoseanlage und Stangensystem.
Nach durchgehend guten Leistungen konnte Landeslehrlingswart Siegfried Ruhkamp am Ende die Platzierungen verkünden und die Preise übergeben.
Als Sieger beim Landesleistungswettbewerb 2021 setzte sich Domenic Löhrer (Löhrer Gebäudereinigung aus Brühl, Handwerkskammer Köln) durch. Auf Platz zwei kam Pascal Mora (Firma Uwe Lehmans aus Essen, Handwerkskammer Düsseldorf), Randy-Marie Vickermann (Firma R & W aus Ahlen, Handwerkskammer Münster) gelangte auf Platz drei.
Am Wettbewerb teilgenommen haben auch Sina Sattler (Bildungszentrum bzh Märkischer Kreis aus Lüdenscheid, Handwerkskammer Südwestfalen) und Alexander Schönfeld (Nordberger Gebäudereinigung aus Bergkamen, Handwerkskammer Dortmund).
Beim praktischen Leistungswettbewerb 2020 wurde Sebastian Pott (Firma Pott aus Sundern, Handwerkskammer Südwestfalen) als Sieger ausgezeichnet – vor Susann Elias (Firma Rüdiger Elias aus Bochum, Handwerkskammer Dortmund) auf Platz zwei und Fabian Haaver (Firma Feldmann aus Wesel, Handwerkskammer Düsseldorf) auf Platz drei. Ebenfalls am Wettbewerb teilgenommen hat Kevin Kurganskich (A.D.U. Gebäudeservice Urban aus Paderborn, Handwerkskammer Ostwestfalen/Lippe).
Domenic Löhrer vertritt den Landesinnungsverband NRW als Landessieger 2021 beim diesjährigen Bundesleistungswettbewerb, der am 4. November in Metzingen stattfindet. / HH