Die Grillmeier Gebäudereinigung GmbH (Hof/Saale) gehört seit 1. Januar 2012 zum Firmenverbund der Stölting Service Group (Gelsenkirchen).
Stölting-Gruppe übernimmt Grillmeier Gebäudereinigung
Das Unternehmen firmiert seitdem als Grillmeier Facility & Service GmbH. Geschäftsleiter sind nach Angaben der Stölting- Gruppe neben Rainer Grillmeier nun auch Oliver Thiel und Michael Kloss. Die Grillmeier Gebäudereinigung hatte im August 2011 Insolvenzantrag gestellt.
Der vom Amtsgericht Hof/Saale bestellte Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Gunther Neef von der Kanzlei „lecon insolvenzverwaltung“ hatte auf eine Investorenlösung und den Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze in der Region hingearbeitet. Zur Durchführung des Investorenprozesses beauftragte er die auf Transaktionen aus Krise und Insolvenz spezialisierte M&A-Beratung Concentro Management AG (Nürnberg).
Laut Pressemitteilung von Concentro wurden 69 (inter-)nationale und regionale Reinigungsdienstleistungsunternehmen angesprochen. Nach der ersten Transaktionsphase lagen fünf unverbindliche Angebote für den Erwerb der Grillmeier Gebäudereinigung e.K. vor. In den Verhandlungen setzte sich die Stölting-Gruppe durch. Sie hat zum 1. Januar 2012 alle 200 Mitarbeiter sowie den operativen Geschäftsbetrieb des traditionsreichen Gebäudereinigungsunternehmens in Hof/Saale übernommen.
Grillmeier bietet neben der Unterhaltsreinigung auch Dienstleistungen wie Glasreinigung oder Winterdienst. Durch die Einbindung in die Stölting-Gruppe werden Services wie Sicherheitsdienste oder Catering hinzukommen. Das Unternehmen ist darüber hinaus unter anderem in den Sparten Cleaningung und Facility Services tätig und beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter an 15 Standorten in Deutschland und einer Niederlassung in Österreich.
Nach Einschätzung von Concentro profitiert Grillmeier von der hohen Finanzkraft der Stölting-Gruppe, die eine Expansion über die Grenzen des Landkreises Hof hinaus möglich machen soll. „Wir sind glücklich, einen Investor gefunden zu haben, der über eine hohe Erfahrung in der Neuausrichtung insolventer Unternehmen verfügt und die langfristige Sicherung aller Arbeitsplätze in der Region ermöglicht“, betonen Insolvenzverwalter Gunther Neef und der Projektleiter von Concentro, Andreas Weigert.