Start-up-Challenge auf der digitalen Altenpflege

Die Altenpflege, Leitmesse der Pflegebranche, die pandemiebedingt ausschließlich digital stattfindet, ist wieder Austragungsort der Start-up-Challenge.

Die Altenpflege 2021 bietet mit 3D-Technik Ausstellern, Besuchern und Branchenexperten ein digitales Erlebnis. - © Deutsche Messe/Vincentz Network

Junge Unternehmen, Gründer und Studierende stellen auf der Altenpflege (6.–8. Juli 2021) ihre Entwicklungen aus den Bereichen Technologie, Internet der Dinge, Architektur sowie Pflege- und Sozialwirtschaft vor. Die besten Lösungen werden von einer Experten-Jury gekürt. Die Preisträger erhalten für die Vermarktung Ihrer Innovation ein Marketing-Paket.

Die über 40 nominierten Start-ups zeigen ihre Ideen virtuell im Stand- und Bühnenbereich der Sonderschau AVENEO und in den Fachforen der Altenpflege. Neueste digitale Lösungen, unter anderem sprachgesteuerte Dokumentationssysteme, Service- und Interaktionsroboter sowie innovative Produkte zur Aktivierung werden präsentiert und diskutiert.

Die Bedeutung des Start-up-Formats wird durch die internationale Struktur der Teilnehmenden aus Finnland, Schweden, Dänemark, Niederlande, Österreich, Frankreich Israel und der Schweiz unterstrichen. /mjt