Die beiden IT-Dienstleister Landwehr und Prosoft haben ihren Zusammenschluss besiegelt und werden unter einem gemeinsamen Dach in ihren Märkten agieren.

Marc Linkert, Geschäftsführer von Landwehr, sagt: „Wir bringen das Beste aus unseren beiden Welten zusammen und heben alle damit auf ein neues, auf das nächste Level. Damit schaffen wir uns Perspektiven, die aus unserer tiefen Überzeugung heraus phantastisch sind, weil sie uns für die Zukunft Wachstum und Sicherheit bieten.“
Dass der Zusammenschluss mitten in die Corona-Pandemie fällt, war laut Denny Hölscher, Geschäftsführer von Prosoft, zwar nicht geplant, erweise sich jetzt aber sogar als Vorteil. „Aus dem heutigen Blickwinkel betrachtet ist der Zeitpunkt ideal. Während die meisten anderen Marktteilnehmer nach wie vor noch in der Corona-Schockstarre festhängen, starten wir voll durch. Das beflügelt uns alle zusätzlich.“
In den nächsten Wochen und Monaten wollen die beiden Geschäftsführer gemeinsam mit ihrem neuen Kollegen und CFO Christian Mieth den Zusammenschluss weiter forcieren und eine starke Gemeinschaft aufbauen, die die Stärken beider Unternehmen effizient nutzen und in neuen Produkten bündeln soll. Schon bald werde die Vision auch in einem gemeinsamen Marktauftritt manifestiert werden.
Erklärtes Ziel ist es, die Leistungen in der Zeitarbeit weiter auszubauen. Man werde sich als starker Partner in allen Bereichen aufstellen, in denen die Stunden von Personal verwaltet werden müssen und komplexe gesetzliche Regulierungen herrschen. Neben den bereits bestehenden Hauptmärkten in der Personaldienstleistung, der Gebäudedienstleistung und der Eventbranche könne man dann schnell mit der vorhandenen Expertise in weitere Wachstumsmärkte vordringen, teilen die Unternehmen mit. / mjt