Mit der kostenlosen Lieferung von Corona-Schutzmaterial unterstützt Kötter Services die Initiative Joblinge gAG Ruhr, speziell den Präsenzbetrieb an den Standorten in Essen, Gelsenkirchen und Recklinghausen.

„Wir dürfen in der aktuellen Krise keinen Berufseinsteiger zurücklassen. Deshalb stehen wir gerade in dieser schwierigen Zeit weiter fest an der Seite von Joblinge“, sagt Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der Unternehmensgruppe Kötter (Essen) und Aufsichtsratsvorsitzender der Joblinge gAG Ruhr. Die Spende umfasst FFP2- und Alltagsmasken sowie Plexiglasschutz für Büros und Besprechungsräume. Hinzu kommt Flächendesinfektionsmittel durch die unentgeltliche Hilfe des Kötter-Partners und Hygienespezialisten Saltisept in Walsdorf.
Bereits im Frühjahr hatte die Dienstleistungsgruppe das Gelingen des Re-Starts nach dem temporären Shutdown unterstützt, mit der Spende unter anderem von Alltagsmasken sowie Desinfektionsmitteln. „Und wir werden in Zukunft wieder zur Stelle sein, wenn die jetzt gelieferten Bestände zu Ende gehen“, kündigte Friedrich P. Kötter an.
„Mit dem neuen Schutzmaterial werden wir den in den zurückliegenden Monaten erfolgreich praktizierten Gesundheitsschutz zusätzlich ausbauen“, sagt Joblinge-Regionalleiter Raphael Karrasch. Die Fortführung des Präsenzbetriebs seit dem 11. Mai habe bereits zu 92 neuen Ausbildungsverträgen nach dem Re-Start im Ruhrgebiet beigetragen. Seit Gründung der Joblinge gAG Ruhr im Jahr 2013 wurden 1.450 Teilnehmer unterstützt, aktuell sind es 85 junge Erwachsene. Die Vermittlungsquote in den ersten Arbeitsmarkt liegt bei 71 Prozent. 87 Prozent der Joblinge sind sechs Monate nach dem Start auch weiterhin in der Ausbildung.
Kötter unterstützt das Engagement von Beginn an: Aktuell befinden sich in der Unternehmensgruppe mehrere Joblinge in der Ausbildung (zu Kaufleuten für Büromanagement, Kfz-Mechatronikern und zur Gebäudereinigerin); weitere Jugendliche haben ihre Ausbildung in verschiedenen kaufmännischen und gewerblichen Berufen bereits abgeschlossen.
Gleichzeitig unterstützte das Familienunternehmen gemeinsam mit den weiteren Joblinge-Partnern den Umzug des Standortes Essen in neue Räume in der Weststadt. Sie bieten auf mehr als 300 Quadratmetern Fläche noch mehr Möglichkeiten für die optimale Betreuung der Teilnehmer. Der neue Standort wurde am 30. Oktober in Betrieb genommen. / HH