Kötter Security: Bernd Jürgens verstärkt Sicherheitsbeirat

Mit Bernd Jürgens baut Kötter Security seinen Sicherheitsbeirat weiter aus. Der Branchenkenner bringt über vier Jahrzehnte Berufs- und Managementerfahrung in der Sicherheitswirtschaft ein.

Bernd Jürgens war fast 25 Jahre Geschäftsführer beziehungsweise Geschäftsführender Direktor bei Kötter Security, Hamburg. - © Kötter

Seit über zwei Jahrzehnten forciert der Sicherheitsbeirat von Kötter Security den Dialog zwischen öffentlicher Hand und Sicherheitswirtschaft und setzt sich für hohe Qualitäts- und Ausbildungsstandards ein. Die Herausforderungen diesbezüglich sind und bleiben "riesig", wie Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter betont. Dies betreffe die stetig steigenden und durch den Staat allein nicht zu bewältigenden Sicherheitsaufgaben genauso wie zum Beispiel das Management des Arbeitskräftemangels. Nicht zuletzt sehe die Branche erwartungsvoll der zeitnahen Umsetzung der von der Bundesregierung zugesagten eigenen Gesetzgebung entgegen.

Zur neuen Personalie sagt Friedrich P. Kötter: "Es gibt nur wenige, die seit Jahrzehnten so eng mit den Aufgaben, Anforderungen und Stärken unserer Branche vertraut sind wie Bernd Jürgens." Jürgens war fast 25 Jahre Geschäftsführer beziehungsweise Geschäftsführender Direktor bei Kötter Security, Hamburg. Zudem engagierte er sich über zwei Jahrzehnte für den Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) im Vorstand der Landesgruppen Bremen und Hamburg.

Neben Bernd Jürgens gehören dem Sicherheitsbeirat folgende Mitglieder an: Wolfgang Bosbach (Rechtsanwalt und langjähriges Mitglied des Deutschen Bundestags), Dr. Harald Olschock (langjähriger Hauptgeschäftsführer des BDSW), Fritz Rudolf Körper (über zwei Jahrzehnte Bundestags-Mitglied) und Hans-Helmut Janiesch (Leitender Polizeidirektor/Kriminaldirektor i. R.). /GH