Markus J. Targiel, Redakteur, markus.targiel@holzmann-medien.de Konkurrenz um ­Arbeitskräfte  und Kapital

Dem deutschen Mittelstand bereiten derzeit zwei Entwicklungen besonders große Sorgen. Die eine ist nicht neu, verstärkt sich aber nochmals. Die andere ist das Ergebnis von radikalen Umwälzungen. Das ist das Ergebnis von zwei Untersuchungen, die jüngst vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und von Creditshelf veröffentlicht worden sind. Dem vom DIHK veröffentlichten Arbeitsmarktreport 2019 zufolge [...] › mehr

Peter HartmannChefredakteurpeter.hartmann@holzmann-medien.de Für Toleranz und ­eine gelebte Willkommenskultur

Wenn es um Migranten oder um Asylpolitik geht, ist die Stimmung – nicht nur in Deutschland, sondern in weiten Teilen Europas – sehr angespannt. Immer wieder kommt es zu Gewalttaten oder zu Kundgebungen gegen Aus­länder. Drei Beispiele: In Bottrop rast ein Autofahrer in Menschengruppen, weil er „Jagd auf Kanaken und Schwarz­füße“ machen wollte. In Chemnitz [...] › mehr

Markus J. Targiel, Redakteur, markus.targiel@holzmann-medien.de Outsourcing befeuert Marktwachstum, aber ...

Wie sieht es um die Facility Services Anfang 2019 aus? Und mit welcher Entwicklung des Marktes kann man rechnen? Hierzu liefern zwei Stu­dien, die Ende vergangenen Jahres erschienen sind, einige interessante Einblicke. Laut einer Studie von Interconnection Consulting hat der Gesamtmarkt für externe Facility Services in Deutschland mit 60,3 Milliarden Euro erstmals die Grenze von [...] › mehr
- Anzeige -

Markus J. Targiel Redakteur markus.targiel@holzmann-medien.de Mensch und Maschine

Auf diese Schlagwörter lassen sich die beiden großen Herausforderungen für die Reinigungsbranche – Digitalisierung und Arbeitskräftebedarf – zusammenfassen. Auch in diesem Jahr. Gemeinsam mit dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks haben wir im November auf dem Zukunftsforum Gebäudedienste in Hamburg die Digitalisierung in all ihren Facetten beleuchtet. Und es wurde deutlich: Die Branche stellt sich den Herausforderungen. [...] › mehr

Die Zukunft im Blick und die Gegenwart im Griff

Was für ein Jahresendspurt! Einerseits das fünfte Zukunftsforum Gebäudedienste mit über 500 Teilnehmern – ein beeindruckendes Beispiel für die Innovations- und Schlagkraft der Branche. Zwei Tage lang diskutierten die Größen und Granden aus Unternehmen sowie den Verbänden über Digitalisierung, Gebäudedienstleistung 4.0 und neue Geschäftsmodelle. Aber auch eine der größten Schwierigkeiten, vor der das so erfolgreiche [...] › mehr

Peter HartmannChefredakteurpeter.hartmann@holzmann-medien.de Hygiene ist erste Dienstleisterpflicht!

Die Zahlen sind bekannt, rütteln einen aber immer wieder auf: Jedes Jahr kommt es in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Institus (RKI) zu geschätzten 400.000 bis 600.000 noso­ko­mialen Infek­tionen, etwa 10.000 bis 15.000 Patienten sterben daran. Hinter vorgehaltener Hand wird in einschlägigen Kreisen immer wieder gemunkelt, dass das nur die Spitze des Eisbergs sei. In [...] › mehr

Markus J. Targiel, Redakteur, markus.targiel@holzmann-medien.de Digitalisierung und Arbeit 4.0

Das Zukunftsforum Gebäudedienste 2018, veranstaltet von rationell reinigen und dem BIV, findet am 8. und 9. November in Hamburg statt. Auf dem inzwischen fünften Branchentreffen wird die Arbeitswelt von morgen – auch als Arbeitswelt 4.0 bezeichnet – thematisiert. Experten wie auch Insider werden Antworten darauf geben, wie sich Gebäudedienstleister auf die Digitalisierung der Arbeitswelt einstellen und [...] › mehr

Heike Holland, Redakteurin, heike.holland@holzmann-medien.de Not macht erfinderisch

Ein neues Ausbildungsjahr hat begonnen – und wieder dürfte mancher Dienstleister leer ausgegangen sein. Bewerber für Ausbildungsplätze im Gebäude­reiniger-Handwerk stehen bei den Betrieben nach wie vor nicht gerade Schlange. Seit Jahren ist die Zahl der Auszubildenden stetig gesunken – 2017 auf den niedrigsten Stand seit der Jahrtausendwende. 2.139 Gebäudereinigerlehrlinge in 914 Betriebsstätten verzeichnete die Statistik [...] › mehr

Peter HartmannChefredakteurpeter.hartmann@holzmann-medien.de Integrationspreis 2018: Sind Sie schon dabei?

Migration, Abschiebung, Integration – die Medien sind seit Wochen und Monaten voll mit Meldungen zu diesem Themenkomplex, an den Stammtischen wird heftig und emotionsgeladen diskutiert, die Sachlichkeit bleibt häufig auf der Strecke. Wer soll oder darf bleiben, wer soll zurück ins Herkunftsland? Und wie integriert man die ­Menschen, die bleiben dürfen, am besten in Gesellschaft [...] › mehr

Markus J. Targiel, Redakteur, markus.targiel@holzmann-medien.de Fakten statt Floskeln

„Hiermit bewerbe ich mich um die Stelle als …“ Solche Sätze will man bei der Deutschen Bahn zukünftig nicht mehr lesen (müssen). Der Konzern will es „Bewerbern einfach machen“ und deshalb bei angehenden Azubis auf das Bewerbungsanschreiben verzichten. Zudem soll evaluiert werden, bei welchen Berufsgruppen dieses Vorgehen ebenfalls sinnvoll ist. Personaler haben nur wenige Minuten [...] › mehr