Innovation Award 2020 in Amsterdam: Die Jury hat zwölf Produkte in vier Kategorien als Finalisten nominiert. Der Innovationspreis wird im Rahmen der internationalen Reinigungsfachmesse Interclean (12. bis 15. Mai 2020) verliehen.
Alle Aussteller konnten sich mit ihren Produkten um den Innovation Award 2020 bewerben. Aus 86 Bewerbungen hat die international besetzte Jury folgende Finalisten ausgewählt:
In der Kategorie Maschinen nominiert sind der Reinigungsroboter LeoBot von LionsBot, der autonome Staubsauger Whiz von ICE Robotics/Softbank Robotics und der intelligente Trockensauger Era Pro von Sprintus .
Finalisten in der Kategorie Ausrüstung sind ein zu 100 Prozent recycelbarer Nachfüllbeutel für Reinigungschemie von Tana/Green Care Professional, das Fassadenreinigungswerkzeug VacuTronic von Hermes und ein Solarmodul aus der Reinigungswagenreihe Opera von TWT .
Nominiert in der Kategorie E-Cleaning sind das Online-IOT-Flottenmanagement-Tool IntelliTrail Analytics von Taski/Diversey, die Software Tork Digital Cleaning Plans von Essity und die Hard- beziehungsweise Software IOT und NOW von ToolSense.
In der Kategorie Zugehörige Produkte/Dienstleistungen in der Endausscheidung: Recycle Factory von Spectro, die interaktive Handhygieneschulungssimulation Virtual Realist Clean Hands Training von Tork/Essity und die Batterieplattform Battery Universe von Kärcher .
Weitere Informationen zu den nominierten Produkten sind auf www.intercleanshow.com/amsterdam/innovations/nominees/ zu finden.
Der Innovation Award wird zum 13. Mal verliehen. Ausgezeichnet werden vier Kategoriensiegerund ein Gesamtsieger. Alle nominierten Produkte sind während der Messe im InnovationLAB in Halle 8 zu sehen.
Als Gesamtsieger vor zwei Jahren hatte sich der Reinigungsroboter Kira B50 von Kärcher durchgesetzt. Zugleich kam er in der Kategorie Maschinen auf Platz eins. In der Kategorie Ausrüstung wurde der Powr-Mop Lite von Syr als Sieger gekürt. Das Vermop-System On e kam in der Kategorie E-Cleaning auf Platz eins. In der Kategorie Zugehörige Produkte/Dienstleistungen setzte sich der Recycling-Service Tork Paper Circle von Essity durch. / HH