Das hessische Unternehmen Harema, Anbieter von Reinigungs- und Hygienelösungen für die professionellen Gebäudereinigung, hat 150.000 Euro in eine Photovoltaikanlage am Standort Rodgau investiert.

Die 500 Quadratmeter große Anlage wurde auf einer Dachfläche am Standort Rodgau installiert. Sie soll noch im August in Betrieb gehen und dann rund 100.000 Kilowattstunden Strom im Jahr erzeugen. "Das macht rund 80 Prozent unseres Eigenbedarfs aus ", sagt Geschäftsführer Stefan Hammel. Dadurch werde jährlich ein CO2-Ausstoß von rund 50 Tonnen vermieden.
Die Photovoltaikanlage ist nicht die erste Investition des Unternehmens in Sachen Klimaschutz. So wurden die rund zehn Fahrzeuge des Logistikfuhrparks – vom 3,5- bis zum 18-Tonner – im vergangenen Jahr so umgerüstet, dass sie allesamt die Bedingungen der Abgasnorm Euro 6d-Temp erfüllen. Außerdem wurde sowohl am Standort Rodgau als auch im sächsischen St. Egidien die Beleuchtung komplett auf LED umgestellt – ebenfalls für rund 150.000 Euro. Nach dem Abschluss der aktuellen Maßnahmen und deren Refinanzierung will sich das Unternehmen auch um die Öko-Auditierung und das Thema „Heizung, Wärme“ kümmern./ GH