Seit dem 18. April 2016 ist von den Wirtschaftsteilnehmern in der Europäischen Gemeinschaft die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) zu nutzen. Das kommunizierte Ziel: Bürokratie zu verringern. Oder droht das Gegenteil: Ein Bürokratiemonster? Wir fassen in diesem Beitrag die wichtigsten Neuerungen und die ersten Erfahrungen aus Sicht der Vergabestellen und der anbietenden Unternehmen zusammen.