Fotoakustische Kontrolle der Befilmungsqualität Elastische Bodenbeläge zum Klingen bringen

Am wfk – Cleaning Technology Institute in Krefeld wird gegenwärtig ein zerstörungs­freies Verfahren zur Bewertung der Befilmungsqualität elastischer ­Bodenbeläge ­entwickelt. Grundlage des Verfahrens bildet die fotoakustische Spektroskopie. ­Das ist eine Methode, die auf der Detektion von Schallwellen basiert, die durch die gezielte Anregung von speziellen, in die Befilmung integrierten Nachweismolekülen ­(Absorbern) erzeugt werden.

ZUGANG EXKLUSIV FÜR ABONNENTEN VON RR