Corona: Flughafen Pittsburgh testet UVC-Reinigungsroboter

Der Pittsburgh International Airport geht als erster Flughafen in den USA mit UVC-Strahlung gegen Corona-Viren vor. Hierzu hat Carnegie Robotics eine Scheuersaugmaschine von Nilfisk entsprechend umgerüstet.

UVC-Reinigungsroboter
© Pittsburgh International Airport

Wie das amerikanische Technikportal The Verge berichtet, hat Carnegie Robotics für die am Flughafen Pittsburgh eingesetzte Scheuersaugmaschine von Nilfisk eine KI-basierte Robotiklösung entwickelt, die in der Lage ist, einen definierten Bereich selbständig zu kartieren und zu reinigen. Im Anschluss an die Reinigung der Bodenfläche mit Wasserdruck und chemischem Desinfektionsmittel, soll das UVC-Licht etwaige Corona-Viren unschädlich machen. Gelingt dies, könnte die Methode ein Modell auch für andere Flughäfen sein, die eine Wiedereröffnung planen und den Fluggästen Sicherheit vermitteln möchten.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=yNwgBcbUi9M&feature=emb_logo

Auch die Stadt New York möchte mit dieser Methode ihr U-Bahn-System desinfizieren. Zwar ist bekannt, dass UVC-Strahlen Viruspartikel, einschließlich anderer Coronaviren wie MERS, wirksam abtöten können. Allerdings sei noch nicht abschließend klar, wie wirksam sie gegen das Virus sind, das Covid-19 verursacht.

Wie andere Flughäfen hat auch Pittsburgh International während der Coronavirus-Pandemie einen starken Rückgang der Flüge zu verzeichnen. Die Zahl der täglichen Reisenden liegt normalerweise bei etwa 13.000. Jetzt sei sie auf einige Hundert pro Tag zurückgegangen. Viele der Geschäfte in den Terminals haben geschlossen, und eine geplante Renovierung im Wert von 1,1 Milliarden Dollar wurde auf Eis gelegt. / GH