Aus König-Pilsener-Arena wird Rudolf-Weber-Arena

Die König-Pilsener-Arena in Oberhausen trägt ab Januar 2022 den Namen des Gebäudedienstleistungsunternehmens Rudolf Weber (Essen) und heißt dann Rudolf-Weber-Arena.

Partnerschaft besiegelt: Andreas Weber (li.), geschäftsführender Gesellschafter des Gebäudedienstleistungsunternehmens Rudolf Weber, und Mirco Markfort, Geschäftsführer der Arena Oberhausen. - © ASM Global/Kai Kuczera

Die von ASM Global betriebene Multifunktionsarena wird damit nach 20 Jahren unter der Flagge von König Pilsener umbenannt. Gleichzeitig übernimmt der namensgebende Partner Rudolf Weber zum 1. Januar 2021 sämtliche Dienstleistungen im Bereich Gebäudereinigung in der Oberhausener Arena.

"Wir sind stolz darauf, einen weiteren starken Partner gefunden zu haben, mit dem wir gemeinsam in die Zukunft gehen werden und heißen die Rudolf Weber Gebäudereinigung herzlich willkommen",sagt Mirco Markfort, der seit 1. November 2021 die Geschäfte der Arena Oberhausen führt. Sie wurde 1996 eröffnet und gehört zu den erfolgreichsten Veranstaltungshallen in Deutschland.

"Wir freuen uns sehr, dass die Arena Oberhausen ab 2022 unseren Namen tragen wird" sagt Andreas Weber, der das Gebäudedienstleistungsunternehmen in dritter Generation führt. Die Firma Rudolf Weber wurde 1934 gegründet und beschäftigt heute rund 4.000 Mitarbeiter an zwölf Standorten in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz.

Der bisherige Namensgeber König Pilsener bleibt der Arena Oberhausen als Partner erhalten – im Rahmen eines verlängerten Vertrags über Ausschankrechte für Bier. / HH