Erkennt man in der Praxis realistische Leistungszahlen anhand ihrer schieren Größe? Wohl eher nicht. Gibt es einen Indikator, der abschätzen lässt, was eine reale Leistungszahl und was eine fiktive Leistungszahl ist? Helfen da eventuell Benchmark-Leistungszahlen? Wenn ja, wo gibt es diese und welche sind für das jeweilige Objekt geeignet? Woran orientieren sich Benchmark-Leistungszahlen und können diese pauschal für die eigenen Objekte angesetzt werden? Diese und weitere Fragen beschäftigen ganze Heere von Vergabestellen und Einkäufern.