Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat in vielen Objekten zu geänderten Reinigungs- und Hygieneanforderungen geführt. Richtig aufbereitete Reinigungstücher und Wischbezüge sind daher wichtiger denn je. Von Dipl.-Ing. Sabine Anton-Katzenbach
mehr
Hygiene
- 07.06.2020
Der Begriff Hartboden umfasst unterschiedliche Arten von Bodenbelägen. Die Spannbreite reicht von Naturstein über Keramik- und Steinfliesen bis hin zu PVC, Kautschuk, Vinyl, Linoleum und Holzparkett. Wer sie richtig pflegen will, muss die unterschiedlichen Eigenschaften der Bodenbeläge kennen. Von Dr. Benno Ronig und Dr. Woldemar Dachtler
mehr
Boden
- 03.10.2019
Mit steigendem Umsatz wachsen auch die Anforderungen an die Unternehmenssysteme. Mit der richtigen ERP-Software können Unternehmen den eigenen Fortschritt sogar noch unterstützen.
mehr
Ausrüstung
- 03.09.2019
Eine der effektivsten Maßnahmen für Stadtteile, um hohe Emissionswerte zu senken, ist, den Einsatz von Verbrennungsmotoren in Kleingeräten und Maschinen zu verbieten. Gut, dass einige Geräte- und Maschinenhersteller über erprobte Systeme verfügen. Was deren Vorteile sind und welche Tipps beachtet werden sollten.
mehr
Ausrüstung
- 03.09.2019
In vielen Bereichen sind Akkus aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, in der Reinigungswelt halten sie in immer mehr Anwendungsbereichen Einzug. Es gibt viele Argumente für Akkugeräte, doch für Gebäudedienstleister zählt speziell ein Aspekt: Die Leistung darf nicht gemindert werden, und bei hoher Leistung darf nicht nach kurzer Laufzeit Schluss sein.
mehr
Gebäudedienste
- 03.09.2019
Seit etwa einem Jahr ist ein digitales Leit-, Kontroll- und Kommunikationssystem für Reinigungsvorgänge auf dem Markt, das unter anderem eine einfache und günstige Lösung zur systematischen Arbeitszeiterfassung von Mitarbeitern bietet, wozu gemäß EuGH-Urteil vom Mai 2019 jeder Unternehmer künftig verpflichtet ist. Wir haben das Start-up aus Friedrichshafen besucht und uns die Software näher angeschaut.
mehr
Ausrüstung
- 02.08.2019
Im Klinikum Fulda arbeitet der Dienstleister seit fast zwei Jahren mit einer cloudbasierten ERP-Software. Die bedarfsgerechte Lösung bedeutet in erster Linie, dass man Überflüssiges wegließ, um besser voranzukommen.
mehr
Ausrüstung
- 01.08.2019
Service-Apps helfen Reinigungskräften bei der Arbeit und können ein Schlüssel für mehr Qualität in der Hygiene sein. Eine neue Service-App funktioniert wie ein Liveticker und erlaubt es Servicepersonal und Führungskräften, permanent den Status quo von Reinigungsabläufen im Blick zu behalten.
mehr
Ausrüstung
- 01.08.2019
Neben der klassischen Leistungserbringung in der Gebäudereinigung anhand eines starren Leistungsverzeichnisses oder bei einer ergebnisorientierten Reinigung gilt es künftig, Softwarelösungen in den Arbeitsablauf zu integrieren, die eine dynamische Reinigung ermöglichen. Aus der Praxis eines Gebäudedienstleisters.
mehr
Ausrüstung
- 01.08.2019
Für Krankenhäuser ist neben der medizinischen Expertise die Hygiene das A und O. Modernste Technik, schonende Chemie und hochwertige Textilien stehen hierfür zur Verfügung. Diese sorgen nicht nur für schnellere und bessere Ergebnisse, sondern erleichtern den Reinigungskräften auch ihre Arbeit.
mehr
Topthema
- 02.07.2019