Fast unbemerkt für die Besucher lief vom Sommer 2016 bis Herbst 2017 im Krefelder Zoo ein Mammutprojekt: Die mit 150.000 Euro veranschlagte Kernsanierung des Vogelhauses. Zwei Gebäudedienstleister bewiesen Tierliebe: Die am Ende der Sanierung anstehende Reinigung und Desinfektion des Innenraums einschließlich Hubsteigereinsatz erledigten sie ohne Berechnung.
mehr
Sonderreinigung
- 30.01.2018
Was für den Konditor die Hochzeitstorte ist, ist für Wäschereien die Schmutzfangmatte – eine große Herausforderung. Die Schmutzfangmatte ist zumeist stark verschmutzt, auch mit Grobschmutz. Dabei muss sie allerdings gleichzeitig möglichst schonend gewaschen werden.
mehr
Sonderreinigung
- 01.01.2018
Die historische Stadtkirche zu Wittenberg wurde zum 500. Reformationsjubiläum einer Grundreinigung unterzogen. Der historische Kirchenbau, in dem Martin Luther seine erste protestantische Predigt auf Deutsch hielt, ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
mehr
Sonderreinigung
- 04.12.2017
Produktionsstätten sind heutzutage hoch technologische Arbeitsplätze, an denen fast ausschließlich Fachkräfte oder Spezialisten tätig sind. Dementsprechend werden die Produktionsmittel ständig dem technologischen Fortschritt angepasst, um die notwendige Effizienzmaximierung zu erreichen und im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
mehr
Topthema
- 08.10.2017
Bei Reinigungsaufgaben in Industriebetrieben kommen häufig Hochdruckreiniger, Dampfstrahler oder manchmal auch rein manuelle Verfahren zur Anwendung. Eine Alternative zu diesen Reinigungsmethoden kann das Niederdruck-Heißreinigungsverfahren sein, das – wie der Name schon vermuten lässt – mit geringem Druck und heißem Wasser auskommt.
mehr
Topthema
- 08.10.2017
Bohrinseln reinigen, Stahlprofile schneiden, Schiffsrümpfe entlacken: Die Anwendungsgebiete für Höchstdrucktechnik sind vielfältig, ebenso wie die am Markt erhältlichen Pumpen, Systeme und Wasserwerkzeuge, die Betriebsdrücke zwischen 250 und 4.000 Bar umfassen. Genauso vielfältig sind aber auch die Gefahren. Zahlreiche Unfälle belegen, dass das Thema Sicherheit im Handling solcher Maschinen immer wieder ins Hintertreffen gerät. Das darf nicht passieren.
mehr
Sonderreinigung
- 31.08.2017
Tatortreinigung ist eine anspruchsvolle und sensible Dienstleistung, die neben hoher physischer Belastbarkeit und psychischer Stabilität auch Akkuratesse verlangt. Sie bietet Gebäudedienstleistern ein Alleinstellungsmerkmal mit Synergieeffekten und Folgeaufträgen.
mehr
Sonderreinigung
- 31.08.2017
Wildunfälle auf Deutschlands Straßen sind keine Seltenheit. Hier wird die Polizei an den Unfallort gerufen, das verunfallte Wild durch Jagdaufseher oder Jagdpächter beseitigt. Was aber passiert, wenn Wildtiere als sogenanntes Fallwild ins Gleisbett geraten? Ein Hamburger Gebäudedienstleister ist für diverse Verkehrsunternehmen tätig und übernimmt Gleisbett-, Fahrzeug- und Verkehrsanlagenreinigung sowie die Beseitigung von Wildunfällen.
mehr
Sonderreinigung
- 31.08.2017
Man sieht sie überall: Verkehrs- und Hinweisschilder, über und über mit Farbe oder Aufklebern beschmutzt. Die Entfernung ist, wenn überhaupt möglich, aufwändig und teuer. Nun gibt es eine neue Schutzfolie und einen neuen Schutzlack. Sie verhindern das Anhaften von Aufklebern.
mehr
Sonderreinigung
- 31.08.2017
Im Luxus-Dampfzug durch schöne Landschaften, vorbei an prachtvollen Städten Europas – um die Jahrhundertwende war das Teil eines ganz besonderen Lebensgefühls. Unvergleichlich waren das Reiseerlebnis im so komfortablen wie noblen Zug und die kulinarischen Höhepunkte an Bord. Nun fährt der Majestic Imperator Train de Luxe wieder – und wird von einem Dienstleister bei den Stopps in Wien nach jeder Reise wieder auf Hochglanz gebracht.
mehr
Sonderreinigung
- 31.08.2017
260,000 inhabitants, of whom 60,000 live in the historical city center, 30 million visitors – and the main street is the Canal Grande. Managing Venice’s traffic is a challenge. This is also true for cleaning the numerous – and above all – many means of transport. For some years now, aservice provider from Germany has taken care of this.
mehr
Praxis
- 23.08.2017
Graffitientfernung und Graffitischutz für Gebäudedienstleister
Maßnahmen in der Praxis
Das Thema Graffitientfernung und -schutz gewinnt zunehmend an Relevanz. Es sind vor allem in Großstädten immer mehr Schmierereien vorhanden, die entfernt werden müssen. Trifft es den eigenen Arbeitsbereich, sollte man Bescheid wissen, wie man gegen diese Graffiti vorgehen kann, ohne den Schaden durch die eigene Arbeit zu vergrößern.
mehr
Glas und Fassade
- 01.08.2017
Strategisches Reinigungskonzept für Lagerräume
Schnell sauber
In Logistikunternehmen beschreibt der Begriff Sauberkeit nicht nur einen rein optischen Eindruck der eingelagerten Waren oder von Boden, Wand und Decke, sondern zunehmend auch die Qualität der vorhandenen Raumluft. Durch die hohe Fluktuation von an- und ausgelieferten Waren gelangen zirka 80 Prozent der Verschmutzungen, darunter auch gesundheitsbelastende Stäube, von außen ins Gebäudeinnere.
mehr
Sonderreinigung
- 07.05.2017
Bei der Unterhaltsreinigung in Industriebetrieben müssen die Einsätze der Reinigungskräfte exakt auf die Produktionsabläufe abgestimmt werden. Auf innerbetriebliche Veränderungen muss der Dienstleister flexibel durch Anpassung der Reinigungsprozesse und gegebenenfalls auch seiner technischen Ausstattung reagieren können. Gelingt dies, werden häufig Folge- oder Sonderaufträge durch den Kunden erteilt.
mehr
Gebäudedienste
- 07.05.2017
Auch auf hoher See muss gereinigt werden: Auf Kreuzfahrtschiffen der Luxusklasse sind die Hygiene- und Sauberkeitsstandards besonders hoch. AIDAprima, das Flaggschiff der AIDA-Flotte, ist deshalb mit einem umfangreichen Sortiment an Reinigungsgeräten und -mitteln ausgestattet. Die Redaktion hat sich die Reinigungslösungen auf dem Riesenkreuzfahrtschiff mit 58 Metern Höhe und 18 Stockwerken angesehen.
mehr
Hygiene
- 08.03.2017
Um die Auswahl geeigneter Mitarbeiter, ihre Qualifizierung und weiterführende Schulungsmaßnahmen für Einsätze in Reinräumen ging es in einem Seminar an den Cleanroom Days der Reinraum-Akademie in Leipzig.
mehr
Sonderreinigung
- 05.03.2017
260.000 Einwohner, davon 60.000 im historischen Zentrum, 30 Millionen Besucher – und die Hauptstraße heißt Canal Grande. Das Management von Venedigs Verkehr ist eine Herausforderung. Das gilt auch für die Reinigung der zahlreichen und vor allem unterschiedlichsten Transportmittel. Darum kümmert sich seit einigen Jahren ein Dienstleister aus Deutschland.
mehr
Sonderreinigung
- 05.03.2017
Aufträge zur Baureinigung geben dem Dienstleister Gelegenheit, zu zeigen, was er kann: Je nach Beschaffenheit des Objekts fallen Arbeiten aus der gesamten branchenüblichen Leistungspalette von der Bauschuttentsorgung über die Glasreinigung bis zur Teppichreinigung einschließlich Detachur an. Um aber unterm Strich einen Mehrwert erwirtschaften zu können, sollten vor der Auftragsübernahme die Konditionen mit kritischem Blick geprüft werden.
mehr
Sonderreinigung
- 02.01.2017
Das wfk – Cleaning Technology Institute e.V. entwickelt zusammen mit dem Fogra-Institut e.V. enzymatisch aktivierbare antimikrobielle Systeme zur bedarfsgerechten Konservierung des Feuchtmittels, damit Biofouling im Offsetdruck vermieden werden kann.
mehr
Hygiene
- 04.11.2016
Braucht man zur Reinigung von Berufsbekleidung & Co. künftig nur noch Licht? Die Antwort heißt ja, zumindest wenn es nach den Forschern der australischen RMIT-Universität in Melbourne geht. Ob Sonnenstrahlen die Fleckentfernung übernehmen oder auch nur eine Glühbirne, spielt dabei keine Rolle.
mehr
Sonderreinigung
- 03.10.2016
Beim Thema Fassadenreinigung wird hauptsächlich an Putz- oder Natursteinfassaden gedacht. Metallfassaden sind dabei nicht im Fokus des Interesses. Zu Unrecht: Denn Metalloberflächen brauchen eine immer wiederkehrende Reinigung besonderer Art zu ihrem Werterhalt und Schutz.
mehr
Topthema
- 04.08.2016
Über Graffiti kann man geteilter Meinung sein: Während die einen von Vandalismus sprechen – „Narrenhände beschmieren Tisch und Wände“ –, ist es für die Sprayerszene durchaus eine Form von gestalterischer Kunst. Für die Mitarbeiter eines Hamburger Gebäudedienstleisters gehört die Graffitientfernung und -prophylaxe zum Tagesgeschäft.
mehr
Topthema
- 04.08.2016
Anfang der 1950er-Jahre wurde in Europa die Kraft des Wassers als Reinigungsmedium für die industrielle und gewerbliche Nutzung erschlossen. Die ersten Hochdrucklösungen kamen mit einem Druck von 60 Bar und einer Fördermenge von 700 Litern pro Stunde auf den Markt. Heute werden bis zu 4.000 Bar sowie Nennförderströme bis 2.000 Liter pro Minute erreicht und die Höchstdrucktechnik hat sich für zahlreiche Applikationen als bevorzugtes Werkzeug etabliert.
mehr
Topthema
- 02.08.2016