Straßentauben verursachen nicht nur massive Verschmutzungen und Schäden an Gebäuden und Denkmälern. Sie übertragen auch Krankheiten und können von Parasiten befallen sein, die auf den Menschen übergehen. Technisch stehen hochwirksame Bekämpfungsmethoden zur Verfügung.
mehr
Praxis
- 08.04.2016
Was es bei der Reinraumreinigung zu beachten gilt
Sauber steckt im Detail
Mit dem poetischen Realismus Theodor Fontanes ist es in der Reinraumreinigung nicht weit her. Aber genau hier findet man Fontanes Ausspruch „Der Zauber steckt immer im Detail“ in einem Betrachtungswinkel, der passender nicht sein könnte. Denn ob sauber oder nicht, wird über die Details des betrachteten Objektes definiert.
mehr
Sonderreinigung
- 07.03.2016
In einem Forschungsprojekt der Europäischen Forschungsgemeinschaft Reinigungs- und Hygienetechnologie (FRT) wurde durch das wfk – Cleaning Technology Institute in Krefeld und die Fogra Forschungsgesellschaft Druck in München ein völlig neuer Lösungsansatz für die Reinigung von Druckmaschinengehäusen erarbeitet und in der Praxis getestet.
mehr
Sonderreinigung
- 11.01.2016
Mit einem Zertifikat für die professionelle Tatortreinigung können Dienstleister nicht nur im Umfeld von Gewaltverbrechen Aufträge akquirieren. Die in einem Seminar erworbenen Kenntnisse können auch in vielen anderen sensiblen Bereichen eingesetzt werden.
mehr
Sonderreinigung
- 09.10.2015
Die Reinigung und Desinfektion von großen Flächen wie Böden, Wände und Decken erfolgen in Reinräumen in der Regel manuell. Wie bei allen von Hand ausgeführten Tätigkeiten lassen sich solche Prozesse erschwert validieren und reproduzierbar darstellen. Daher sind einfache und systematische Abläufe notwendig, um die gewünschte Sicherheit und Effizienz der Prozesse zu erreichen.
mehr
Sonderreinigung
- 02.09.2015
Das größte Risiko für die Kontamination von Reinräumen ist der Mensch. Deshalb müssen für die Reinigung hochsensibler Bereiche spezielle Wischsysteme eingesetzt werden, bei denen weitestgehend menschlicher Einfluss und somit Fehlerquellen ausgeschlossen sind.
mehr
Sonderreinigung
- 02.09.2015
In einem Gemeinschaftsprojekt des Frankfurter Kultur Komitees, der Philipp-Holzmann-Schule, Schülern aus Bordeaux und fünf weiteren Nationen wurde die Euro-Skulptur in Frankfurt am Main nach über 13 Jahren zum ersten Mal grundsaniert.
mehr
Außenreinigung / Grünpflege
- 02.09.2015
Manchmal übersehen Dienstleister im Privatbereich offensichtlich die Chance für weitere Aufträge – und das, obwohl der Kunde nur darauf wartet, angesprochen zu werden. Unsere Autorin Sabine Anton-Katzenbach jedenfalls wäre dankbar, wenn ihr Gebäudedienstleister außer der Glasreinigung auch die Reinigung der Plissees anbieten würde.
mehr
Sonderreinigung
- 06.02.2015
Die Baureinigung stellt Dienstleister vor vielfältige Herausforderungen
Ein komplexes Projekt
Die Reinigung im Bau wartet mit vielen Fallstricken für den Reinigungsdienstleister auf. Sie erfordert daher eine enge Kooperation mit der Bauleitung und eine besonnene Planung und Kalkulation.
mehr
Sonderreinigung
- 19.01.2015
Wenn sich der vermeintliche Zementschleier nicht entfernen lässt, ist meist nicht (nur) Zement, sondern auch Kunststoff im Spiel – die Höchststrafe für Gebäudereiniger. In einem solchen Fall kann man versuchen, die Verfugungsrückstände mit hoch alkalischen und/oder lösemittelhaltigen Produkten und viel Mechanik zu entfernen. Welche Säuren sich dafür eignen und welche Tipps beachtet werden sollten. Von Uwe Büttner
mehr
Sonderreinigung
- 19.01.2015