Fehlerhafte Reinigung eines Linoleumbodens nach Neuverlegung
Zu viel des Guten
Ein neu verlegter, werkseitig durch ein Pflegefinish geschützter Linoboden wurde vom beauftragten Reinigungsunternehmen falsch behandelt. Ein Blick in die Reinigungs- und Pflegeempfehlung hätte dem Dienstleister viel Geld und Ärger ersparen können.
mehr
Boden
- 10.04.2017
In einem repräsentativen Bürgerhaus, das für eine Vielzahl von Veranstaltungen inklusive des Catering genutzt wird, waren im Eingangsbereich eine Vielzahl von hellen Flecken und Beschädigungen auf dem dort verlegten Betonwerkstein zu finden. Hier sollte eine möglichst einfache und kostengünstige Lösung für den Objektbetreiber gefunden werden.
mehr
Schadensfalldatenbank
- 08.03.2017
Der Betonwerksteinboden in einer Betriebskantine wies extrem starke Verstrichungen auf. Diese konnten im Rahmen der Unterhaltsreinigung nicht beseitigt werden. Zudem hat der Reinigungsdienstleister die zuvor erfolgte Grundreinigung nicht sach- und fachgerecht durchgeführt.
mehr
Schadensfalldatenbank
- 07.02.2017
Mangelhafte Fachkenntnisse sowie der Einsatz ungeeigneter Produkte seitens des beauftragten Reinigungsdienstleisters führten dazu, dass der im Bereich der Verkaufsfläche eines Einzelhandelsunternehmens verlegte textile Bodenbelag fleckig und allgemein in einem nicht sauberen Zustand war.
mehr
Schadensfalldatenbank
- 05.01.2017
Laufstraßen und haftender Schmutz auf Betonwerkstein
Grundreinigung notwendig
Im Treppenhaus des Verwaltungsgebäudes eines produzierenden Betriebes wies der verbaute Betonwerkstein nicht nur Laufstraßen auf, sondern auch haftende Verschmutzungen. Innerhalb der täglichen Unterhaltsreinigung konnte der ausführende Reinigungsdienstleister der eingetragenen Verschmutzung offenbar nicht Herr werden.
mehr
Praxis
- 01.12.2016
Über Jahre wurden in einem Labor der in den PVC-Boden eingearbeitete Schmutz und die verhärteten Öle und Fette nicht richtig vom Boden entfernt. Durch wiederholte Grundreinigungen unter erschwerten Bedingungen konnte der Boden gerettet und ein Austausch vermieden werden.
mehr
Schadensfalldatenbank
- 04.11.2016
Die an den Sachverständigen herangetragenen Beschädigungen eines Natursteinbodens in einem Verwaltungsgebäude stellten sich zum Teil als nicht zutreffend heraus. Die Durchführung der Reinigung war jedoch mangelhaft, der Zustand des Bodens inakzeptabel.
mehr
Schadensfalldatenbank
- 05.10.2016
Scheckige Feinsteinzeugfliesen im Sanitärraum
Ein Klassiker
Im vorliegenden Schadensfall päsentierte sich der Feinsteinzeugboden in einem Sanitärraum ungereinigt und fleckig. Es stellte sich heraus, dass aufgrund der falschen Ausrüstung eine fachgerechte Reinigung gar nicht möglich war.
mehr
Schadensfalldatenbank
- 01.09.2016
Im vorliegenden Fall hat der zuständige Dienstleister weder die Pflegeanleitung des Bodenbelagherstellers beachtet noch die richtigen Reinigungsmaßnahmen ergriffen.
mehr
Praxis
- 04.08.2016
Mangelhafte Sanitärraumreinigung trotz Leistungsverzeichnisses
Sich selbst überlassen
Im vorliegenden Fall bemängelte der Objektbetreiber die Durchführung der Unterhaltsreinigung in den Sanitärräumen. Wie sich herausstellte, sind Arbeiten trotz eines vorliegenden Leistungsverzeichnisses nicht ausgeführt worden, weil dieses den Reinigungskräften nicht bekannt war.
mehr
Schadensfalldatenbank
- 05.07.2016