Leserbriefe
Leserbrief „E-Mails mit Zipdatei werden bei mir im Betrieb ungelesen gelöscht“
Leserbrief „Ob man das noch seriös nennen kann?“
Leserbrief „Wir nehmen nicht mehr an öffentlichen Ausschreibungen teil!“
Zum Beitrag „Saubere Schulen sichern den Bildungsstand“ (rationell reinigen 4.2016, Thema Nr. 1) erhielt die Redaktion folgende Reaktion von Dieter Debus (Mai|Debus Gebäudereinigung, Offenbach). „Seit Jahren nehmen wir nicht mehr an öffentlichen Ausschreibungen... mehr
Leserbrief „Mit gezielten Maßnahmen Wege aufzeigen“
Auf den Beitrag „Klare Linie führt zum Erfolg“ (rationell reinigen 3.2016, Thema Nr. 1) erhielt die Redaktion folgende Reaktion von Markus Wasserle (Gebäudereinigung Wasserle, Martinsried). „Mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel gelesen. Der Einsatz... mehr
Leserbrief „Es reichen Menschen, die ein wenig ,Arsch in der Hose‘ haben“
Auf den Beitrag „Saubere Schulen sichern den Bildungsstand“ (rationell reinigen 4.2016, Thema Nr. 1) erhielt die Redaktion folgende Reaktion von Mario Wodara (Gebäudeservice Wodara, Berlin). „Wie immer habe ich mit großem Interesse das Thema Nr. 1 in... mehr
Leserbrief „Bei uns ist anders sein normal“
Auf die Beiträge „Initiative für mehr Ausbildung und Beschäftigung von Behinderten: Damit Inklusion die Regel wird“ und „Behinderte Mitarbeiter im Gebäudereiniger-Handwerk: ,Mit Inklusion gewinnen alle‘“ (rationell reinigen 12.2014, Rubrik Forum) erhielt... mehr
Leserbrief „Die Hoffnung stirbt zuletzt“
Auf den Leserbrief von Alexander Mühling und den Beitrag „Machbare Leistungskennzahlen: Angebote realistisch einschätzenund bewerten“ von Uwe Büttner/Kompetenzteam Gebäudereinigung (rationell reinigen 10.2014) erhielt die Redaktion folgende Reaktion eines... mehr
Leserbrief „Wie oft wird zu billig angeboten ...“
Auf den Beitrag „Leistungs- und ergebnisoriente Reinigung: Nur das Ergebnis zählt?“ beziehungsweise „Ich bekomme, was ich ausschreibe“ (Ausgabe 8.2014) erhielt die Redaktion folgende Reaktion eines Lesers: „Ist es nicht schade, dass in einem Beitrag extra... mehr
Leserbriefe Online-Putzportale: „Bitte dranbleiben am Thema“
Auf den Beitrag „Online-Portale für selbstständige Reinigungskräfte: Mehr Schein als Sein?“ (rationell reinigen 8.2014, Rubrik Forum) erhielt die Redaktion folgende Reaktionen: E „Auf die Umfrage zum Thema Online-Putzportale nur mit Ja/Nein zu antworten,... mehr
Leserbrief Machbare Hygiene
Zum Beitrag „Großküchenreinigung: Freie Fahrt auf überstellten Böden“, reinigen, 5.2013, Seite 40 erreichte uns folgender Leserbrief: Planer und Architekten sind in der Planungsphase die verantwortlichen Personen. In jeder LBO (Landesbauordnung) gibt... mehr
Leserbrief „Kein Missverständnis“
Zum Beitrag „Bewertung von Kreditsicherheiten: Unnötige Missverständnisse“, rationell reinigen, 7.2012, Seite 74 hat uns folgender Leserbrief erreicht: Mangels Kenntnis wesentlicher Fakten kann ich ausschließlich auf das Kreditbesicherungsproblem eingehen,... mehr
Leserbrief zum Beitrag „Neue Rundfunkbeiträge ab 2013“ Unglaublich!
„Mit sehr großem Interesse haben wir Ihren Beitrag „Neue Rundfunkbeiträge für Unternehmen ab 2013“ in der Juliausgabe von rationell reinigen gelesen. Am Ende des Berichtes schreiben Sie, dass laut Aussage der GEZ kein Abgleich der Daten „Ersterfassung... mehr
Leserbrief Wo sind die innovativen Gebäudereiniger?
Erstmal möchte ich mich bei Ihnen für die spannenden und inspirierenden Beiträge in rationell reinigen bedanken. Meiner Meinung nach hat die Zeitschrift als Ganzes ein sehr hohes Niveau, aber Ihre Beiträge sind für mich von Ausgabe zu Ausgabe ein Highlight!... mehr
Zum Beitrag: Noch nicht reif genug? „Viele von uns haben falsche Vorstellungen“
Zum Beitrag „Noch nicht reif genug?“ (rationell reinigen 5.2010, Seite 14 f.) erreichte uns folgender Leserbrief: „In rationell reinigen 5.2010 haben Sie unter der Überschrift Noch nicht reif genug? einen Artikel veröffentlicht, in dem sich die Betriebe... mehr
Zum Beitrag Wäschedienste ein sinnvolles Zusatzangebot? „Besser kann man sein Geld nicht verbrennen“
Zum Beitrag „Wäschedienste ein sinnvolles Zusatzangebot?“ ( rationell reinigen 5.2010, Seite 58 ff.) erreichte uns folgender Leserbrief: „Es klingt sehr vielversprechend, seine Fachkompetenz mit einem artfremden Gewerbe zu ergänzen. Ich selbst als Wäschereifachmann... mehr
Leserbrief Leserbrief
Die neue Art der Glasreinigung mit wasserführenden Stangen und Bürsten – welche Stangensysteme gibt es am Markt und welches System empfiehlt sich in der Praxis! Ein Leserbrief von Karl Wachenfeld. mehr
Leserbrief Theorie gleich Praxis?
Von Armin Bornschlegl mehr