Ob Horizontaljalousien, Vertikallamellen, Rollos, Plissees, Screenvorhänge – das Spektrum im Bereich Sonnenschutz ist groß. Mit der passenden Reinigungstechnik lassen sich auch Großaufträge ökonomisch bewältigen.
mehr
Glas und Fassade
- 30.10.2020
Für die Fassadenreinigung stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Bei der Anwendung der jeweiligen Technik muss jedoch berücksichtigt werden, mit welcher Oberfläche man es zu tun hat: Holz, Putz, Stein oder Metall? Wir zeigen, welche Verfahren für welche Oberflächen geeignet sind. Von Alexandra Lachner (freie Autorin), Wolfgang Holzwarth (Anwendungstechnik Kärcher)
mehr
Glas und Fassade
- 02.03.2020
Graffiti-Sprayer sind bundesweit tätig. In Dresden nehmen sie sich jedoch häufig historische Flächen vor. Deren Baustoff ist verhältnismäßig weich, weshalb ein dort ansässiger Dienstleister die gesprühten Graffitis mit einem chemischen Verfahren entfernt. Wir zeigen, wie. Von Dipl.-Ing. Sabine Anton-Katzenbach
mehr
Glas und Fassade
- 31.10.2019
Ein ostwestfälischer Gebäudedienstleister hat sich auf die Industrie- und Fassadenreinigung spezialisiert und eine 8.000 Quadratmeter große Metallfassade von Algen, Ruß und Co. befreit. Welches Reinigungssystem zum Einsatz kam, wie die Sonderkonstruktion funktioniert und warum die Methode nachhaltig ist. Von Dipl.-Ing. Sabine Anton-Katzenbach
mehr
03.09.2019
Ein Roboter, der kollaborativ mit dem Menschen zusammenarbeitet und ihm die gefährlichen und belastenden Arbeiten bei der Glas- und Fassadenreinigung abnimmt? Klingt nach Zukunftsmusik? Ist es aber nicht. Wir stellen ein Produkt vor, das seit kurzem auf dem Markt ist und genau diese Eigenschaften mit sich bringt.
mehr
Glas und Fassade
- 03.09.2019
Ein sächsischer Dienstleister übernimmt unterschiedlichste Spezialarbeiten wie Fliesen- und Fugenreinigung von öffentlichen und privaten Bädern, Grundreinigungen von Mietwohnungen bei Neuvermietung oder Rostentfernungen. Doch das Kerngeschäft des Dresdner Unternehmens ist die professionelle Graffitientfernung. Diese macht 75 bis 80 Prozent der Aufträge aus.
mehr
Glas und Fassade
- 04.03.2019
Moderne Bauwerke bringen für Dienstleister oft auch echte Zugangsprobleme mit sich. In der Kunstsammlung des Landes Nordrhein-Westfalen wurde das bei der Glasreinigung an einem Aufzugschacht mit modernen Hebebühnen gelöst.
mehr
Glas und Fassade
- 02.12.2018
In unserer Juni-Ausgabe haben wir unter dem Titel „Photovoltaikanlagen schadensfrei und fachgerecht reinigen: Sensible Oberfläche verlangt besondere Reinigungsverfahren“ einen Beitrag veröffentlicht, auf den wir kritische Reaktionen aus der Industrie erhalten haben. Diese fassen wir nachfolgend zusammen.
mehr
Glas und Fassade
- 04.09.2018
Der Einsatz von Höhenzugangstechnik ist trotz moderner Assistenzsysteme noch mit einem Restrisiko verbunden, das sich nicht durch Technik eliminieren lässt: dem Menschen. Assistenzsysteme sind nur so zuverlässig wie der Mensch, der sie bedient. Beurteilt er die Situation falsch, kann selbst die beste Maschine diesen Fehler manchmal nicht mehr ausgleichen.
mehr
Glas und Fassade
- 06.08.2018
Ein halbautomatisches System für die Solaranlagenreinigung made in Germany musste sich unter besonders harten äußeren Bedingungen in der Wüste Jordaniens bewähren. Trotz Sand und extrem hohen Temperaturen sind die Ergebnisse so gut, dass der Kunde in weitere Maschinen investieren will.
mehr
Glas und Fassade
- 05.08.2018
Moderne Architektur ist heute gekennzeichnet durch hohe Eingangs- und Empfangshallen mit lichtdurchfluteten Glasfassaden, aufwändigen Innengestaltungen und spektakulären innenarchitektonischen Akzentuierungen. Der Gebäudebetreiber leidet allzu oft im täglichen Betrieb an den instandhalterischen Konsequenzen der Architektur und der Gebäudedienstleister muss das Problem des Höhenzugangs lösen.
mehr
Glas und Fassade
- 05.08.2018
Reinigung einer Trapezblechfassade
Schnell sauber
Mithilfe eines halbautomatischen Reinigungssystems konnte die 4.000 Quadratmeter große Trapezblechfassade der Weissachmühle in Oberstaufen innerhalb von acht Stunden ökologisch und wirtschaftlich vollständig gereinigt werden.
mehr
Glas und Fassade
- 01.04.2018
Glas- und Gebäudereiniger Thomas Brieske reinigt fast jeden Tag von der Gondel aus bei Wind und Wetter Glas- und Fassadenflächen. Obwohl die Arbeit körperlich sehr fordernd ist und er in teils schwindelerregenden Höhen arbeitet, fasziniert ihn sein Job. Schon als Kind konnte ihm nichts schnell oder hoch genug sein. Ein Bericht über die Reinigung der Außenfassade der KfW in Frankfurt/Main.
mehr
Glas und Fassade
- 01.03.2018
Wenn der Tournee-Manager Winfried Völklein die Tür zu seinem Büro aufsperrt, setzt er seinen Fuß nicht in ein Arbeitszimmer mit Teppichboden, sondern in ein riesiges Gewächshaus. Damit die gewaltigen Glasflächen strahlen, darf die Reinigung nicht zu kurz kommen. Auch hier mag es Winfried Völklein grün. Er verzichtet auf Chemie und setzt auf ein Dampfreinigungssystem.
mehr
Glas und Fassade
- 01.03.2018
Bei der Reinigung von Photovoltaikanlagen auf Dächern sind vorab geeignete Sicherungsmaßnahmen zu treffen, um Abstürze oder Durchstürze zu vermeiden. Ohne sorgfältige Gefährdungsbeurteilung vor Ausführung der Arbeiten kann die Sicherheit nicht gewährleistet werden.
mehr
Glas und Fassade
- 01.03.2018
Moderne Bürobauten aus Glas, Stahl, Stein und Beton stellen hohe Anforderungen an die Reinigungsfirmen. Ein Dienstleister aus Kaufering bei München investiert konsequent in eigenes Gerät und Qualifizierung seiner Mitarbeiter und kann so maßgeschneiderte Angebote machen.
mehr
Glas und Fassade
- 01.03.2018
Das wfk – Cleaning Technology Institute e.V. in Krefeld entwickelt ein neues Verfahren zur wirtschaftlichen und materialschonenden Reinigung poröser Fassadenmaterialien unter Anwendung segregierender Gelnetzwerke.
mehr
Glas und Fassade
- 01.03.2018
Der mit der Glas- und Rahmenreinigung in einem Mietobjekt beauftragte Reinigungsdienstleister wurde beschuldigt, die Reinigung nicht korrekt ausgeführt zu haben mit der Folge, dass kurze Zeit später Fensterrahmen im Außenbereich mehr oder weniger stark vergilbt waren. Der Sachverständige konnte dies jedoch widerlegen.
mehr
Schadensfalldatenbank
- 06.11.2017
Was tagsüber tausende Kinder- und Erwachsenenhände im Playmobil Funpark in Zirndof bei Nürnberg anfassen, muss am nächsten Morgen wieder blitzblank sein. Rund 90.000 Quadratmeter Gesamtfläche reinigen die Mitarbeiter des Gebäudedienstleisters Frankonia täglich in nur drei Stunden. Die Aufgaben sind vielfältig, der Anspruch an Qualität hoch.
mehr
Gebäudedienste
- 31.08.2017
Studierende der Hochschule Albstadt-Sigmaringen (Studiengang Facility Management, 6. Semester) haben sich im Rahmen eines Praxistests unter Leitung von Prof. Dr. Gerhard Winter mit der Reinigung von Photovoltaikanlagen beschäftigt. Gereinigt wurden 171 Solarpanels – eine Fläche von 287 Quadratmetern. Drei unterschiedliche Geräte kamen zum Einsatz.
mehr
Glas und Fassade
- 31.08.2017
Die Steinfassade der Dresdner Frauenkirche, bemooste Häuserwände in Küstenregionen oder glänzende Glasbauten in den Bankenvierteln – so verschieden die Ansprüche der Fassaden dieser Welt sind, so vielfältig sind die Reinigungsverfahren, mit denen ihr gewünschtes Erscheinungsbild erzielt werden kann.
mehr
Glas und Fassade
- 01.08.2017
Graffitientfernung und Graffitischutz für Gebäudedienstleister
Maßnahmen in der Praxis
Das Thema Graffitientfernung und -schutz gewinnt zunehmend an Relevanz. Es sind vor allem in Großstädten immer mehr Schmierereien vorhanden, die entfernt werden müssen. Trifft es den eigenen Arbeitsbereich, sollte man Bescheid wissen, wie man gegen diese Graffiti vorgehen kann, ohne den Schaden durch die eigene Arbeit zu vergrößern.
mehr
Glas und Fassade
- 01.08.2017
Grüner Strom ist in – neben dem ökologischen Gedanken spielt auch der ökonomische Anreiz eine Rolle. Derzeit werden etwa 37 Prozent des Nettostromverbrauches – die Energie, die beim Verbraucher ankommt – in Deutschland durch erneuerbare Energien erzeugt, fast acht Prozent davon durch Photovoltaikanlagen. Um den Stromertrag konstant zu halten, spielen auch die richtige Reinigung und Pflege der Solarmodule eine wichtige Rolle.
mehr
Glas und Fassade
- 10.05.2017